Coronavirus
Jetzt offiziell: Inzidenz in Dortmund unter entscheidender 100er-Marke
Was die Stadt angekündigt hatte, hat das RKI jetzt offiziell bestätigt: Die Inzidenz in Dortmund liegt unter 100. Diese Marke ist entscheidend für weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen.
Bleibt die Inzidenz in Dortmund stabil unter der 100er-Marke, darf der Einzelhandel wieder ohne Terminbuchung öffnen. © Schaper
Für einige wesentliche Corona-Maßnahmen ist eine Inzidenz von über 100 die entscheidende Grenze. Erstmals seit 7. April liegt sie in Dortmund nun wieder unter dieser Marke.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist seit Mittwoch (19.5.) den Wert 99,3 aus. Die Stadt Dortmund hatte bereits am Dienstagnachmittag vermeldet, dass die Inzidenz unter diese Grenze sinkt - rechtlich bindend ist aber der RKI-Wert.
Damit ist ein erster wichtiger Schritt getan, damit in Dortmund bald entsprechende Lockerungen greifen könnten. Wichtig zu wissen: Ein einziger Tag unter der 100er-Marke reicht dafür nicht aus - sie muss an fünf Werktagen in Folge unterschritten sein.
Ist das geschafft, könnten am übernächsten Tag weitreichende Lockerungen greifen, die die Ausgangssperre, Einzelhandel, Gastronomie, Sport und viele weitere Bereiche betreffen.
RKI warnt: Zahlen könnten trügerisch sein
Das Robert-Koch-Institut hatte auf seiner Internetseite allerdings noch zu Wochenbeginn gewarnt, dass die aktuell gemeldeten Fallzahlen trügerisch sein könnten.
Ob es bereits in der kommenden Woche Lockerungen in Dortmund geben kann, werden die Inzidenz-Werte der nächsten Tage zeigen.