In einem Ärzte-Ranking führt das Bewertungsportal Jameda die fünf am besten bewerteten Ärzte in Dortmund auf. Ärzte mit besonders gutem Feedback erhalten für 2023 Qualitätszertifikate von Jameda. Berücksichtigt würden bei der Vergabe des Siegels, Ärzte mit mindestens fünf Erfahrungsberichten, die in den 50 größten Fachgebieten agieren und sich in den 100 größten Städten befinden - so auch in Dortmund, so Jameda. Im Ranking für Dortmund seien Ärzte jener Fachrichtungen aufgeführt, die im vergangenen Jahr 2022 von Nutzern des Portals besonders häufig nachgefragt wurden. Laut Jameda sind dies Allgemeinmediziner, Gynäkologen und Zahnärzte.
Top 5 der bestbewerteten Allgemeinmediziner
1. Dr. med. Christian Bäker
2. Dr. med. Kurt-Martin Schmelzer
3. Young-Hun Chun
4. Christian Wojtkowiak
5. Dr. med. Nanni Andrea Hunn
Top 5 der bestbewerteten Gynäkologen
1. Dr. med. Dr. med. Andreas M. Neuer
2. Önder Isbilen
3. Dr. med. Paata Saria
4. Dr. med. Diana Christina Enzian-Fotescu
5. Dr. med. Hans-Peter Materna
Top 5 der bestbewerteten Zahnärzte
1. Dr. med. dent. Götz Grebe
2. Dr. med. dent. Katrin Heß
3. Dr. med. dent. Marc Hansen
4. Dr. Jens Lakomy
5. Dr. Jenny Stein
So funktioniert Jameda
Bevor ein Erfahrungsbericht veröffentlicht wird, sollen Patienten laut Jameda ihre Zufriedenheit in Bezug auf verschiedene Aspekte ihrer Behandlung beschreiben: Behandlungserfolg, Kommunikation zwischen Arzt und Patient, Wartezeit, Dauer des Termins sowie Empathie von Praxisteam und behandelndem Arzt.
Dabei sei nicht nur die durchschnittliche Anzahl der Sterne entscheidend, um im Ranking vorne zu landen, sondern auch die Anzahl der Erfahrungsberichte.
"Vorgefiltertes Publikum"
Als besonders aussagekräftig kann Dr. Prosper Rodewyk die Rankings der Bewertungsplattform aber nicht einschätzen. Der Allgemeinmediziner und Bezirksleiter der Kassenärztlichen Vereinigung Dortmund erzählt auf Anfrage, Jameda sei auch auf ihn einmal zugekommen, mit dem Vorschlag, er könne Patienten, von denen er glaubt, sie seien zufrieden, eine Bewertung über Jameda nahelegen. Er habe sich dagegen entschieden. Dies sei "keine unabhängige Befragung, sagt er, sondern es handele sich um eine "vorgefiltertes Publikum". Als sinnvoll dagegen hält er die Vorgehensweise, die bei den Ärztelisten von focus angewandt wird.
Dortmund bekommt HNO-Notfallpraxis: Zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt
„Das ist ein Drohszenario“: Dortmunds Ärztesprecher zur Vier-Tage-Woche für Praxen
Ärzte in Dortmund sind sauer auf Patienten: „Wenig Verständnis, Egoismus, schlechtes Benehmen“