
Die Impfquote in Dortmund ist nahezu unverändert - auch wenn sich Menschen Auffrischimpfungen holen. (Symbolbild) © dpa
Infektionen mit dem Coronavirus nehmen in Dortmund zu - ein Todesfall
Coronavirus in Dortmund
Die Zahl der Coronainfektionen steigt deutschlandweit wieder an - auch in Dortmund. Vor einer Woche fiel die 7-Tage-Inzidenz noch deutlich geringer aus. Gleichzeitig stagniert jedoch die Impfquote.
Dem Dortmunder Gesundheitsamt wurde ein weiterer Todesfall gemeldet. Eine 97-jährige Frau verstarb am 17. August ursächlich an Covid-19. Bislang starben 396 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 193 mit Corona infizierte Personen verstarben aufgrund anderer Ursachen.
502 Infektionsfälle meldet das Robert-Koch-Institut am Dienstagmorgen. Davon entfallen 363 auf Montag (19.9.). Zu den 189 Fällen von Freitag (16.9.) kommen 105 Nachmeldungen hinzu, sodass insgesamt 293 Neuinfektionen in die Statistik einfließen. Für Donnerstag müssen noch 31 auf 442 hinzugerechnet werden (insgesamt 475). Der Rest der Fälle verteilt sich auf die Tage davor.
Die 7-Tage-Inzidenz gibt das RKI mit 312,1 an. Dieser Wert lag vor genau einer Woche noch bei 228,2. Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.
6400 Menschen gelten nach Schätzungen des Landeszentrum Gesundheit (LZG) in Dortmund als infiziert. Mindestens 212.900 Personen könnten laut LZG von der Viruserkrankung genesen sein.
Auf den Intensivstationen in Dortmund werden laut Divi-Intensivregister 7 Infizierte wegen Corona behandelt, 1 Person muss invasiv beatmet werden. 234 Intensivbetten sind in Dortmund belegt, 42 werden als frei angegeben.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 482.893 Menschen. Es wurden 446.078 Auffrischungsimpfungen verabreicht. Die Anzahl aller insgesamt durchgeführten Impfungen beträgt 1.405.939. Damit liegt die Impfquote seit Monaten fast unverändert bei 82 Prozent.
Sarah Bornemann, Jahrgang 1986, arbeitet seit Oktober 2013 als Redakteurin in der Dortmunder Lokalredaktion. Sie hat Journalistik in Leipzig sowie Germanistik und Soziologie in Münster studiert. Für das Volontariat bei Lensing Media kehrte sie nach sieben Jahren ins Ruhrgebiet zurück.