Personalmangel – dieses Wort hat große Chancen, das Unwort des Jahres zu werden. Denn nahezu alle Branchen stöhnen, weil Fachkräfte, Auszubildende und Aushilfen fehlen.
Geschäftsmann Athanasios Skonitis geht es da nicht besser. Er musste jüngst die Reißleine ziehen und seine Filiale im Indupark Dortmund wegen Personalmangels schließen. Die gute Nachricht: Am 3. August (Donnerstag) können die Kunden wieder in seinem Geschäft „Blumen Börse“ einkaufen.
Neueröffnung im Dezember 2022
Die Neueröffnung liegt noch kein Jahr zurück. Am 1. Dezember 2022 ging die Filiale der Blumen Börse Skonitis GmbH im Indupark an den Start. Sie zog in die Räumlichkeiten der Reinigung Tetex ein.
Der Personalmangel sei so massiv, dass er schon einige seiner Filialen endgültig schließen musste, so Skonitis. Aktuell verfüge er noch über zwölf Beschäftigte, die den Betrieb in vier Geschäften aufrechterhalten müssten. Athanasios Skonitis hat eine deutliche politische Meinung zu der wirtschaftlichen Misere, die er aber nicht öffentlich äußern möchte.

Die Filiale in Kley an der Wulshofstraße habe er schließen müssen, „damit mein Personal mal Urlaub machen kann“, so der Geschäftsmann, der seine Ware aus Holland online ersteigert.
„Weil wir über keine Springer mehr verfügen, war die Schließung alternativlos. Urlaub muss sein“, so der Wuppertaler Blumenhändler. Nun seien alle erholt zurückgekehrt, sodass der Betrieb im Indupark am 3. August wie geplant wieder aufgenommen werden könne.

Stromausfall in Dortmund: 1650 Haushalte waren für gut 90 Minuten ohne Strom
Neue Bäckerei im Dortmunder Westen liegt direkt am Marktplatz: 21-jährige Dilara ist die Chefin
Ferienkirche in Dortmund mit Ponys, Hühnern, Hunden: Michelle (46): „Das ist Kirche der Zukunft“