In Aplerbeck wurde der Bezirksbürgermeister gewählt.

© Jörg Bauerfeld

Aplerbecks Bezirksbürgermeister gewählt – er blieb der Sitzung aber fern

rnPolitik in Dortmund

Das hat es in der Geschichte der Bezirksvertretung noch nicht gegeben. Der neue Bezirksbürgermeister konnte an der konstituierenden Sitzung nicht teilnehmen – bekam aber die meisten Stimmen.

Aplerbeck

, 10.11.2020, 16:12 Uhr / Lesedauer: 1 min

Diesmal hieß es nicht: „Herr Bezirksbürgermeister, nehmen Sie die Wahl an?“

Denn trotz Wiederwahl war Jürgen Schädel (SPD) nicht anwesend bei der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) in Aplerbeck. Überraschend war das Ergebnis nicht, denn schon im Vorfeld hatten sich SPD und CDU auf Jürgen Schädel geeinigt.

Jürgen Schädel (SPD) heißt der alte und neue Bezirksbürgermeister.

Jürgen Schädel (SPD) heißt der alte und neue Bezirksbürgermeister. © Archiv

Der alte und neue erste Mann in Aplerbeck musste aus gesundheitlichen Gründen passen. In Aplerbeck wusste man frühzeitig über das entschuldigte Fehlen Bescheid, und so konnten Vorkehrungen getroffen werden, um die Wahl doch regelkonform durchzuführen.

Schriftlich die Bereitschaft bekundet

„Wir haben mit dem Rechtsamt der Stadt Dortmund gesprochen und alles geklärt“, so Verwaltungsstellenleiter Michael Rohde. Dazu bedurfte es aber einiger Schriftstücke, die in der Niederschrift der Sitzung beiliegen.

So hat Jürgen Schädel zuvor seine Kandidatur erklärt und schriftlich bestätigt, dass er, falls er gewählt würde, auch das Amt des Bezirksbürgermeisters annehmen würde.

Seine Premiere als wiedergewählter Bezirksbürgermeister wird Jürgen Schädel dann wohl in der nächsten Sitzung der BV Aplerbeck am 1. Dezember 2020 feiern. Als erster stellvertretender Bezirksbürgermeister wurde Dirk Mayer (CDU) gewählt. Zweite stellvertretende Bezirksbürgermeisterin ist Barbara Blotenberg (Grüne).

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte: