Coronavirus

Impfstart: Sehr hohe Impfbereitschaft in den Knappschaftskrankenhäusern

Der Impfstart für das Klinikpersonal hat begonnen. Das Klinikum Westfalen mit zwei Dortmunder Krankenhäusern hat im Laufe dieser Woche erste Impftermine. Geimpft wird nur an einem Standort.

Lütgendortmund, Brackel

, 19.01.2021 / Lesedauer: 2 min

Die ersten Mitarbeiter der Dortmunder Knappschaftskrankenhäuser werden in dieser Woche geimpft. © Stephan Schütze (Archiv)

Das Impfen geht weiter: Nach dem Auftakt in Altenpflegeheimen können sich seit Montag (18.1.) auch Klinik-Mitarbeiter impfen lassen.

Die vier Häuser des Klinikums Westfalen, darunter die beiden Knappschaftskrankenhäuser in Lütgendortmund und Brackel, haben noch in dieser Woche ihre ersten Impftermine. Das berichtete auf Anfrage Pressesprecher Klaus-Peter Wolter.

Geimpft wird allerdings nur am Standort Brackel. „Wir sind umfassend auf die Impfungen vorbereitet, Räumlichkeiten und Personal sind dafür benannt“, so Wolter. Für die Impfungen, Vorbereitungsgespräche und Dokumentation seien die Fachkräfte verantwortlich, falls erforderlich, werde man von der knappschaftlichen Zentralapotheke begleitet und unterstützt.

Priorisierungslisten nach Vorgaben der Behörden

Priorisierungslisten über alle Mitarbeiter habe man nach den Vorgaben der Behörden und Ständigen Impfkommission Stiko erstellt, sagt der Klinik-Sprecher. „Dabei sind der direkte Kontakt zu Covid-Patienten und der Umgang mit Patienten mit krankheitsbedingt reduziertem Immunschutz wesentliche Kriterien.“

Die Impfbereitschaft der Klinik-Mitarbeitern sei sehr hoch, so Klaus-Peter Wolter. Konkrete Zahlen für die einzelnen Häuser konnte er aber nicht nennen. „Die Entscheidung über die persönliche Impfbereitschaft steht jedem Mitarbeiter frei, Begründungen werden dazu nicht abgefragt.“