Impfgegner demonstrieren auf dem Dortmunder Wall – und finden kaum Beachtung

© Robin Albers

Impfgegner demonstrieren auf dem Dortmunder Wall – und finden kaum Beachtung

rnDemo von „Querdenken“

Eine Demonstration von „Querdenken“ hat am Sonntag zwischenzeitlich zu Sperrungen auf dem Dortmunder Wall geführt. Doch die dreistellige Zahl an Teilnehmenden fand dennoch kaum Beachtung.

Dortmund

, 10.10.2021, 18:22 Uhr / Lesedauer: 1 min

In diversen Telegram-Chatgruppen von Impfgegnern ist für Sonntag (10.10.) zu einer Demonstration in Dortmund aufgerufen worden. Demonstriert werden sollte gegen die Corona-Impfung.

Jetzt lesen

Die Impfgegner der Gruppe „Querdenken“ sammelten sich ab 14 Uhr auf dem Dortmunder Hansaplatz.

Straßenverkehr kaum beeinträchtigt

Die etwa 110 Teilnehmenden machten sich gegen 15.20 Uhr auf dem Weg zu einem Aufzug. Zu Fuß ging es von der Hansastraße über den Hiltropwall zum Hauptbahnhof. Dort gab es eine Zwischenkundgebung.

Anschließend ging es weiter über den Wallring zurück zum Hansaplatz. Nach einer Abschlusskundgebung war die laut Polizei störungsfreie und friedliche Querdenken-Demo um 17.45 Uhr vorbei.

Jetzt lesen

Der Straßenverkehr wurde für kurze Zeit beeinträchtigt. Beachtung bekam die Demo aber augenscheinlich kaum. Zumal an einem Sonntag für gewöhnlich deutlich weniger Verkehr über Dortmunds Straßen rollt. Obwohl viel Polizei unterwegs war und die Impfgegner die Stadt mit Verschwörungserzählungen über die Lautsprecher beschallten.