Impfen in Dortmund im Herbst 2023 Hausarzt erklärt, was Sie zu Grippe und Corona wissen müssen

Impfen in Dortmund im Herbst 2023: Hausarzt erklärt, was Sie zu Grippe und Corona wissen müssen
Lesezeit

Im Herbst und Winter nehmen alljährlich die Ansteckungen mit Infektionskrankheiten zu. Vorn mit dabei sind die Atemwegsinfekte: die einfache Erkältung, die Grippe und Covid-19. Für die letzten beiden gibt es Impf-Empfehlungen. Doch wogegen sollte man sich wann schützen? Und welche Arztpraxen impfen noch gegen das Coronavirus?

Diese und alle weiteren Fragen, die Dortmunder und Dortmunderinnen rund um das Impfen im Jahr 2023 beantwortet haben müssen, haben wir dem Dortmunder Hausarzt Dr. Prosper Rodewyk gestellt. Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen:

Wer sollte sich gegen Grippe impfen lassen?

Eine Grippe-Impfung werde für alle Menschen über 60 empfohlen, so Dr. Prosper Rodewyk. Da sich das Virus regelmäßig ändere, müsse auch der Impfstoff angepasst werden. Eine Grippeimpfung sei daher jedes Jahr aufs Neue nötig.

Wer sollte sich gegen Corona impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Auffrischung eines bestehenden Corona-Impfschutzes Risikopersonen, wenn seit der letzten Impfung oder Erkrankung mindestens ein Jahr vergangen ist. Risikopersonen sind zum Beispiel Menschen mit relevanten Vorerkrankungen oder Immunschwäche. Aber auch wer viele Kontakte zu unterschiedlichen Menschen habe, könne sich wegen des erhöhten Ansteckungsrisiko durchaus impfen lassen, so Dr. Prosper Rodewyk. Wer bereits drei oder vier Impfungen habe und gesund sei, könne aber auch auf eine Auffrischung verzichten. Eine eventuelle Erkrankung würde dann sehr wahrscheinlich nicht schwer verlaufen – und ebenfalls den Immunschutz auffrischen.

Ist die Grippe- oder die Corona-Impfung wichtiger?

Die Grippe-Saison nehme meist erst im Dezember Fahrt auf und dauere meist bis etwa März, so Dr. Prosper Rodewyk. Wie viele Corona-Infektionen es aktuell gebe, sei nicht ganz klar, weil kaum noch getestet werde. Das Virus sei aber merklich im Umlauf. Anfang November sei daher noch eine gute Zeit, erst eine Corona-Impfung und dann eine Grippe-Impfung zu machen. Es ließen sich aber auch beide Impfungen kombinieren. „Sie können durchaus auch eine links und eine rechts impfen“, so Dr. Prosper Rodewyk. Wem das nicht behage, der könne zum Beispiel eine Woche Abstand zwischen den Impfungen lassen.

Welche Praxen in Dortmund impfen?

In Dortmund dürften wohl alle Hausarzt-Praxen gegen Grippe impfen, sagt Dr. Prosper Rodewyk, der auch Bezirksstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung ist. Auch gegen Corona werde in den meisten Praxen geimpft. Vereinzelt gebe es Praxen, die die Corona-Impfung wegen des erhöhten Dokumentationsaufwandes und der im Vergleich zur Pandemie geringeren Vergütung nicht anbieten. „Wenn das der Fall sein sollte, suchen Sie einfach einen anderen Arzt auf“, so Dr. Prosper Rodewyk. „Beide Impfungen sind in Dortmund grundsätzlich problemlos und unkompliziert zu bekommen.“

Gibt es genügend Impfstoff?

„Keine Praxis muss gerade Sorge haben, keinen Impfstoff zu bekommen“, betont Dr. Prosper Rodewyk. Die Bundesregierung habe genügend Corona-Impfstoff eingekauft und auch beim Grippe-Impfstoff sei keine Knappheit absehbar. Der aktuelle Corona-Impfstoff sei erst im Spätsommer für die vorherrschende Variante angepasst worden.

Wie ist aktuell die Nachfrage nach Impfungen?

Bisher sei die Nachfrage nach Impfungen jedenfalls in seiner Praxis zwar zu merken, es sei aber durchaus noch Luft nach oben, sagt Dr. Prosper Rodewyk. „Ich impfe etwa 15 bis 20 Menschen am Tag gegen Corona und noch einmal so viele gegen Grippe.“ Insbesondere bei der Grippe werde die Nachfrage aber wohl im November zunehmen, da dies der bevorzugte Monat für die Impfungen sei.

Wird es auch in Zukunft Corona-Impfungen geben?

Dr. Prosper Rodewyk ist davon überzeugt, dass Covid-19 ähnlich wie die Grippe eine saisonale Erkrankung wird, gegen die man sich jedes Jahr neu schützen kann. „Wir werden vermutlich auch noch unsere Kinder gegen Corona impfen“, so der Dortmunder Hausarzt.

Impfung gegen Grippe und Corona: Sprecher der Dortmunder Hausärzte glaubt, dass Nachfrage sich noch

Arzneimittelengpässe in Dortmund ab Herbst erwartet: Viele Medikamente schon jetzt nicht verfügbar

Berichte über Corona-Variante mit neuen Symptomen verbreiten Unruhe: Wie gefährlich ist die Variante