Corona-Schutzimpfung
Impfen gegen Corona: Die nächsten Jahrgänge sind an der Reihe
Es geht voran mit den Corona-Schutzimpfungen: Ab Freitag werden für weitere Jahrgänge der Altersgruppe Ü70 Termine im Dortmunder Impfzentrum vergeben. Was Sie dabei beachten müssen.
Im Impfzentrum Phoenix-West werden bald weitere Jahrgänger der Altersgruppe über 70 geimpft. © Stephan Schütze
Die Stadt Dortmund hat zu Beginn dieser Woche gerade erst einmal die Einladungen zur Corona-Schutzimpfung für die Jahrgänge 1942 und 1943 verschickt. Sie können seit dem 9. April (Freitag) Termine für das Impfzentrum auf Phoenix-West vereinbaren.
Und auch die nächsten beiden Jahrgänge der Altersgruppe zwischen 70 und 80 Jahren dürfen sich schon freuen: Ab Freitag (16.4.) um 8 Uhr können sich die in den Jahren 1944 und 1945 Geborenen über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) für einen Impftermin anmelden.
„Alle Personen, die zwischen dem 1. Januar 1944 und dem 31. Dezember 1945 geboren wurden sowie deren Lebenspartner können dann einen Impftermin vereinbaren“, kündigt die KVWL an. Geimpft wird - je nach Verfügbarkeit - mit den Impfstoffen der Hersteller Biontech oder Moderna.
Die Terminbuchung ist online über www.116117.de sowie telefonisch über Tel. (0800) 116 117 02 möglich. Die Einladungsschreiben, die die Stadt auch für die neuen Jahrgänge verschicken wird, ist zur Impfanmeldung nicht nötig.
Auch für die neuen Anmeldungen gilt, dass „Paar-Buchungen“ möglich sind. Das heißt, dass Impfberechtigte ihren jeweiligen Lebenspartner oder ihre Lebenspartnerin unabhängig vom Alter mit anmelden können.