Als Manfred (70) und Satunina (62) vor sechs Jahren in den Zug von Düsseldorf nach Dortmund einsteigen, rechnen sie wohl nicht damit, die große Liebe dort zu treffen. Doch genauso kam es, wie sie nach ihrer Trauung am Freitag (15.12.) im Dortmunder Standesamt erzählen. „Sie saß damals alleine im Zug“, erinnert sich der Bräutigam. „Dann habe ich mich einfach gegenüber von ihr hingesetzt.“
Während der Fahrt kamen die beiden ins Gespräch - und tauschten am Ende Handynummern aus. Danach telefonierte das Jetzt-Ehepaar immer mal wieder. Schließlich vereinbarten Manfred und Satunina ein Treffen. Bei einem Kaffee führten die beiden ihre Gespräche fort. Sie trafen sich mehrmals - und wurden schließlich ein Paar.
Einige Jahre später ging Manfred dann auf die Knie. Für den Antrag wählte er ein besonderes Datum. Den 18. Juni - seinen Geburtstag. Satunina sagte Ja. Die Braut kommt ursprünglich von den Philippinen. Seit 34 Jahren ist sie in Deutschland. Ihre Familie ist am Hochzeitstag auch dabei. Mit Jubeln werden die frisch Vermählten vor dem Alten Stadthaus empfangen.
Den Tag lässt das Ehepaar Wagner in einer gemieteten Location ausklingen, wie sie erzählen. „Vorher gibt es aber noch Zuhause einen Kaffee“, sagt Manfred - genau wie beim ersten Date.
Auf unserer Themenseite finden Sie weitere Brautpaare aus Dortmund und Tipps rund ums Heiraten.
Michaela und Klaus heiraten nach 14 Jahren: Er rettete sie vor einer großen schwarzen Spinne
Sandra und Christian haben sich getraut: In die Flitterwochen soll es auf den asiatischen Kontinent
Giancarlo und Alica haben geheiratet: Nahtod-Erfahrung im Urlaub mündete in einem Antrag