Am Tatort: (v.l.) Die Kommissare Martina Bönisch (Anna Schudt) und Peter Faber (Jörg Hartmann) mit Sebastian Haller (Tilmann Strauß) von der Spurensicherung und Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner (Sybille Schedwill). © WDR/Zeitsprung pictures/Thomas Kost
Fernsehen
Im neuen Dortmund-Tatort dreht sich fast alles um Sex
Der 20. Dortmund-Tatort, der am Sonntag (28.11.) im Ersten läuft, hat ein beherrschendes Thema: Sex. Selbst Hauptkommissar Peter Faber sucht – nicht ganz polizei-korrekt – Zerstreuung im Bett.
Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) haben die Tatort-Fans schon in einigen emotionalen Ausnahmesituationen erlebt. Doch in der nächsten Tatort-Folge „Masken“ aus Dortmund – am Sonntag, 28.11., 20.15 Uhr, im Ersten – zeigt sich der früher eher depressive Pöbel-Polizist von einer ganz neuen Seite.
Statt Krawall und Remmidemmi dreht sich dieses Mal im Ermittler-Kleeblatt alles um Sex und Beziehungen. Sogar die angegraute Rechtsmedizinerin wird davon erfasst. Und trotzdem ist es ein klassischer Kriminalfall mit einer langen Liste von Verdächtigen: „Wer war‘s?“
Bevor die letzte Maske fällt oder besser vom Gesicht gerissen wird, erfährt der Zuschauer einiges über die Pickup-Artist-Szene, den Kreis von Aufreißern, die nach der Devise „Abschleppen, flachlegen, fallenlassen“, mittels Manipulation mit so vielen Frauen wie möglich Sex haben wollen.
Ein Kreis von Frauen-Aufreißern
Zu denen gehört auch der junge Polizeihauptmeister Nicolas Schlüter von der Polizeiwache Hörde, der von seiner morgendlichen Jogging-Runde nicht zurückkommt: Ein Auto hat den jungen Beamten erfasst – offenbar ganz gezielt.
Schlüter stand unmittelbar vor einer Beförderung, auf der Wache war er beliebt und hatte gute Freunde, seine Frau Simone erwartet gerade das erste Kind. Hinweise auf ein Mordmotiv oder Verdächtige scheint es nicht zu geben – bis die Kommissare auf besagte Pickup-Artist-Szene stoßen und einen Zahnarzt, der Männern das Flirten beibringt.
Zu den „Eroberungen“ von Nicolas Schlüter gehört auch die Polizistin Jessica. Sie ist die Tochter von Katrin Steinmann, der Leiterin der Polizeiwache Hörde. Dort arbeitet auch Paul Lohse ein langjähriger Freund von Schlüter. Beide Männer hatten Kontakt zu dem windigen Zahnarzt Dr. Johannes Oberländer.
„Der Löwe frisst, wenn er Hunger hat“
Dieser selbsternannte „Muschi-Versteher“ (700 Frauen in zehn Jahren) instruiert verunsicherte Männer: „Der Löwe frisst, wenn er Hunger hat.“ Faber und seine Kollegin Martina Bönisch, sind bei einem seiner Seminare dabei. Die Szene gehört zu einem der Höhepunkte von „Masken“, wenn Faber auf die Bühne vor das testosterongeschwängerte Publikum gerufen wird und Kommissarin Bönisch anschließend den selbstverliebten Trophäen-Jäger Oberländer vorführt.
Peter Faber (Jörg Hartmann) und Martina Bönisch (Anna Schudt) geben sich erst nach dem Aufreißer-Seminar als Polizisten zu erkennen. © WDR/Zeitsprung pictures/Thomas Kost
In das Beziehungschaos des Kriminalfalls fädelt auch Faber ein. Er ist auf der einen Seite eifersüchtig auf Haller von der Spurensicherung, der Martina Bönisch für die Schäferstündchen schon seinen Wohnungsschlüssel zuschiebt. Auf der anderen Seite geht Faber mit Katrin Steinmann, der Mutter einer Verdächtigen, polizeilich unkorrekt ins Bett.
Gleichzeitig werden die Jungen im Ermittlerteam, Jan Pawlak (Rick Okon) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger), von Kollegen immer mehr zu Freunden. Streit gibt es in dieser Folge im Team nicht.
Aus „Marionetten“ wurde „Masken“
Sehr unterhaltsam ist einmal mehr das mal sarkastische und dann wieder zärtliche Beziehungsgeplänkel zwischen Faber und Bönisch, die nach seiner enttäuschenden Liaison zu ihm sagt: „Ich mag Sie, das reicht doch.“
Die Doppelfolge „In der Familie“ – der Jubiläums-Tatort zum 50-jährigen Bestehen der Krimi-Reihe – eingerechnet, ist „Masken“ der 20. Dortmund-Tatort seit 2012. Der Arbeitstitel lautete „Marionetten“.
Gedreht wurde im Sommer 2020 in Köln. Von Dortmund sind dieses Mal nur ein paar Schnittbilder ohne Akteure zu sehen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.