Im Klinikum gibt es bald kostenlose Corona-Tests bei Blutspenden
Corona in Dortmund
Ein Test auf Antikörper des Coronavirus kann nachweisen, ob jemand bereits eine Infektion hinter sich hat. Diesen Test gibt es in Dortmund jetzt für begrenzte Zeit kostenlos.

Im September kann jeder, der Blut spendet, einen kostenlosen Antikörper-Test machen. © Klinikum Dortmund
Die Blutspende des Klinikums Dortmund bietet bis zum 30. September kostenlose Corona-Antikörper-Tests für alle Neu- und Dauerspender an, wie das Klinikum in einer Pressemitteilung bekannt gab. Dafür muss man vorher unter Tel. 0231 953 19999 einen Termin zur Blutspende absprechen.
„Einige Menschen waren bereits unwissentlich mit Covid-19 infiziert, hatten jedoch keinerlei Symptome“, sagt Dr. Anna-Maria Zuliani, leitende Oberärztin der Blutspende im Klinikum. „Der Nachweis von Antikörpern deutet auf eine überstandene Infektion hin – und möglicherweise auf eine bestehende Immunität.“ Dies sei aber, Stand der Forschung zu diesem Zeitpunkt, teilweise Spekulation.
Positives Ergebnis per Post
Der Spender merkt von der Testung gar nichts, diese findet im Labor des Klinikums statt. „Gespendetes Blut wird natürlich immer, bevor es an einen Patienten weitergegeben wird, eingehend überprüft. Die Suche nach Antikörpern reiht sich also in bereits vorhandene Testungen ein. „Alle Spender, die positiv auf Antikörper getestet werden, erhalten ihr Ergebnis dann nach wenigen Tagen postalisch“, so Zuliani.
Die Aufwandsentschädigung für das Blutspenden zahlt das Klinikum übrigens zusätzlich. Nach wie vor gibt es für jede Vollblut- oder Plasmaspende 20 Euro, für jede Thrombozyten-Spende 40 Euro. Weitere Informationen gibt es auf www.blutspendedo.de.