Christiane Mondacci (l.) mit Lia und Claudia Mondacci (r.) vom Vorstand des Hundesportvereins Eving freuen sich stets über neue Mitglieder. © Irina Höfken

Hundesport

Hundesportverein vergrößert Kursangebot: „Hier ist jeder willkommen“

Der Hundesportverein Eving hat es sich trotz Corona nicht nehmen lassen, sein Jubiläum zu feiern. Die Hundefreunde lassen sich nicht unter kriegen - und vergrößern sogar das Kursangebot.

Eving

, 15.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Freunde des Hundesports sind am Samstag (10. Oktober) auf ihre Kosten gekommen: Der Hundesportverein in Eving hat sein 100-jähriges Jubiläum groß gefeiert.

Beim Hunderennen und der Tombola hatten sowohl Vier- als auch Zweibeiner eine Menge Spaß, berichtet Claudia Mondacci (57), zweite Vorsitzende des Vereins.

100 jähriges Jubiläum: Feier ein großer Erfolg

„Wir haben nur positives Feedback bekommen. Wir sind sehr froh, dass wir die Feier trotz Corona ausrichten konnten und dass mit dem Hygienekonzept alles so wunderbar geklappt hat“, erzählt die 57-Jährige stolz. „Jetzt konnten wir unser Jubiläum feiern, aber auch gleichzeitig Startgelder für das Hunderennen einnehmen“, erklärt sie.

Finanziell seien sie doch sehr durch die derzeitige Corona-Situation belastet. Ohne die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung sehe es wirklich schlecht für den Verein aus. Denn Turniere, die sonst das Geld einbringen, mussten coronabedingt abgesagt werden.

Hunderennen: Ein Spaß für Vier- und Zweibeiner

Auf der großen Hundewiese gingen beim Rennen am Samstag rund 40 Hunde an den Start, die in je zwei Durchläufen eine 50 Meter lange abgesteckte Strecke absolvierten.

Auch Redaktionshund der Ruhr Nachrichten, Elvis (6), von Korrekturleserin Gisela Weiler war mit von der Partie. Der kleine Chihuahua lief eine Spitzenzeit von 9,83 Sekunden und sahnte damit eine Urkunde ab.

Redaktionshund der Ruhr Nachrichten, Elvis, legt eine Spitzenzeit hin. © Suzana Momcilovic

Den zweiten Platz beim Rennen ergatterte der Vierbeiner Gioia (Italienisch Freude) zusammen mit dem jüngsten Mitglied des Vereins, der Neunjährigen Frieda Grundmann. „Hundesport ist ein Hobby für Jung und Alt“, so Mondacci. „Und bei uns im Verein ist jeder willkommen.“

Hundesportverein Eving erweitert das Kursangebot

In Eving wird das Kursangebot demnächst noch erweitert: Neben Agility, Basistraining und Rally-Obedience will der Hundesportverein auch einen Hoopers-Kurs anbieten, bei dem die Hunde durch Rundbögen, sogenannte Hoops, laufen und von dem Besitzer auf Distanz durch einen gestellten Parcours geleitet werden.

Hündin Gioia und Frieda Grundmann (9) belegen beim Hunderennen den zweiten Platz. © Suzana Momcilovic

Eine Herausforderung für Tier und Mensch, die Freude bringt. „Wir wollen das Angebot immer breiter aufstellen. Auch Einzelunterricht bieten wir an“, sagt Claudia Mondacci.

Die Liebe zum Hund ist auf dem Platz des Hundesportvereins in Eving deutlich zu spüren. Zu spät, um ins Training einzusteigen, sei es nie und jeder Hund sei dafür geeignet, versichert Mondacci. Am Ende profitieren Hund und Besitzer gleichermaßen von ihrem gemeinsamen Erfolg.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen