
© privat
Familienhund „Waldi“ aus Hörde gestohlen: Hundesuchhilfe Schwerte ist im Einsatz
Hund entführt
Familienhund Waldi lebt seit acht Jahren bei seiner Familie in Hörde. Am Sonntagnachmittag fehlt auf einmal jegliche Spur von ihm. Inzwischen ist sicher, dass der Hund gestohlen wurde.
„Er ist wirklich zutraulich, lieb und offen. Es wäre sehr untypisch, dass so ein Hund auf einmal abhaut“, sagt Lisa Hartmann von der Hundesuchhilfe Schwerte. Sie und ihr ehrenamtliches Team erreichte am Sonntag ein Hilferuf: Familienhund Waldi war auf einmal weg.
Seit acht Jahren lebt der Mischling in Hörde bei seiner Familie, ist auf dem Grundstück aufgewachsen. Daher glaubte keiner an einen Unfall, als Waldi am Sonntagnachmittag (13.12.) nach dem Kirchenbesuch der Familie plötzlich nicht mehr da war.
In Corona-Zeiten sind Hunde gefragt
„Meistens sind es Angsthunde, die bei uns entlaufen, aber das ist bei diesem Hund definitiv nicht der Fall“, sagt Lisa Hartmann. Zwei eingesetzte Suchhunde des Teams verfolgten die Spur von Waldi von seinem Zuhause am Steinkühlerweg bis zum Penny-Supermarkt an der gleichen Straße. Dort verlor sich die Spur.
Wer hat etwas gesehen?
- Der Hund muss am Sonntag (13.12.) zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr entwendet worden sein.
- Wer etwas verdächtiges gesehen hat oder den Hund sichtet, kann dies unter Tel. 0171 8351314 oder Tel. 0151 29105093 melden.
„Wir hoffen, dass der Hund nicht gerade auf dem Weg ins Ausland ist“, sagt Lisa Hartmann. Die Hundesuchhilfe habe es „sehr selten“ mit gestohlen Hunden zu tun, doch „jetzt, in Corona-Zeiten, sind Hunde sehr gefragt. Auch mit Mischlingshunden kann man 250 bis 300 Euro verdienen“, schätzt sie.
Die Suchhilfe hat bereits Anzeige bei der Polizei erstattet, nun bleibt die Hoffnung, dass der Hund wieder auftaucht. „Man könnte ihn einfach in der Umgebung absetzen, er kennt sich Zuhause gut aus“, sagt Lisa Hartmann.