Hubschrauber im Tiefflug über die A45 Irritationen bei Dortmundern und Castrop-Rauxelern

Hubschrauber im Tiefflug über die A45: Irritationen bei Anwohnern
Lesezeit

Es knatterte laut und dauerhaft. Ein Hubschrauber in dieser Flughöhe über den Dächern von Oestrich und Bodelschwingh? Für manche Irritation sorgte der Flug eines Helikopters, der minutenlang auch in der Nähe und über der A45 in der Luft stand, im Dortmunder Westen und Castrop-Rauxeler Osten. Donnerstagmittag (31.08.2023) gegen 13 Uhr schauten viele Bewohner der Gegend verwundert aus dem Fenster oder einfach so in den Himmel.

Ein Hubschrauberflug an sich muss noch kein Aufreger sein. Aber wenn er so tief fliegt, dass man den Eindruck gewinnt, er wollte hinter den Bäumen in der Nähe zur Landung ansetzen, sind doch viele Menschen irritiert. Dabei handelte es sich bei diesem Flug um eine geplante Angelegenheit.

Ein Hubschrauber sorgte am Donnerstag für Irritationen bei Bewohnern im Dortmunder Westen und Castrop-Rauxeler Osten.
Ein Hubschrauber sorgte am Donnerstag für Irritationen bei Bewohnern im Dortmunder Westen und Castrop-Rauxeler Osten. © Tobias Weckenbrock

Es war die Firma Amprion, die hier mit dem Dienstleister Rotorflug in der Luft unterwegs war und ist. Es handelt sich um eine turnusmäßige Kontrolle der Hoch- und Höchstspannungsleitungen über der Region. Diese Flüge waren eigentlich für Ende Juli / Anfang August vorgesehen, doch das unbeständige Wetter machte das Fliegen phasenweise unmöglich.

Die Kontrolleure fliegen dabei die Freileitungen ab, um sie auf Schäden oder in die Leitung ragende Bäume zu untersuchen. In dieser Woche sollen diese Flüge in Castrop-Rauxel und Dortmund abgeschlossen werden.

Hubschrauber-Flüge in Castrop-Rauxel: Darum steht bald ein Rotorflug-Heli am Himmel