Wer in Dortmund oder der Umgebung wohnt, hat es gut. Wer aber eine Übernachtungsmöglichkeit braucht zur Fußball-EM 2024, der sollte schnell sein - und sich auf hohe Kosten vorbereiten.
Zwei Stichproben für zwei Spieltage: 15. Juni und 10. Juli 2024. Am ersten treffen im BVB-Stadion Italien und Albanien aufeinander. Am zweiten ist der Tag des Halbfinals, das in Dortmund ausgetragen wird. Was ist da überhaupt noch frei in den Hotels in Dortmund?
Nicht mehr viele Zimmer frei
Simulieren wir, was ein Fan aus einer anderen Region in Deutschland oder aus einem anderen Land machen würde: Google-Suche „Hotel Dortmund“, einer der Toptreffer ist Booking.com - wahrscheinlich also, dass der Fan dort klicken würde und in der Folge seinen Wunsch-Tag in der Maske eingibt.
Was auf den ersten Blick auffällt, sind die vielen roten Zeilen als Hinweise bei den Hotel-Ergebnissen. „Nur noch 1 Zimmer zu diesem Preis auf unserem Portal verfügbar.“ Oder 2, 3, 4, maximal 5 oder 6. Und etwas weiter rechts stehen dann die Preise.
Bei 321 Euro fängt es an
18 Hotels oder andere Unterkünfte sind für 15.6. noch auswählbar. Im LivInn Hotel neben dem DFB-Fußballmuseum ist das Einzelbett noch am günstigsten: 321 Euro. Das Einzelbett im G&L Hotel an der Wittbräucker Straße in Aplerbeck kostet 415 Euro.
Im S&D Hotel unweit des Platzes von Leeds gibt es nur ein Doppelbett - für 628 Euro. Nebenan im Basecamp bekommt man den Doppelbett-Platz für 756 Euro. Die Skala geht aber noch weiter.

3000 Euro für eine Übernachtung
Im Hotel Fürst Garden an der Beurhausstraße (988 Euro, 2 Einzelbetten), im Hotel Drei Kronen an der Münsterstraße (1075, 1 Einzel, 1 Doppel) und im Hotel Senator an der Münsterstraße (1340, 1 Einzel) schläft man noch deutlich teurer. Spitzenreiter ist allerdings das Hotel Carlton an der Lütge Brückstraße: 1426 Euro für ein Einzelbett.
Wer nun meint, höher hinaus geht es nicht, sollte sich die Halbfinal-Preise anschauen. Da kostet das Einzelbett im Carlton 3008 Euro, nicht 796 Euro wie einen Tag zuvor und erst recht nicht 74 Euro wie zwei Tage zuvor. Senator und Drei Kronen liegen am Halbfinal-Abend bei einem ähnlichen Wert.
Innerstädtisch ab 500 Euro aufwärts
Ohnehin gibt es schon jetzt mehr vier- als dreistellige Ergebnisse, verbunden auch hier oft mit dem Hinweis: Viel ist nicht mehr frei. Immerhin: Das Stays Design Hotel in Körne oder das Ibis Styles in Lütgendortmund sind mit knapp 300 bis 400 Euro vergleichsweise Schnäppchen.
Für eine innerstädtische Bleibe muss der Fußball-Fan allerdings zwischen 500 und 1000 Euro bezahlen - oder halt direkt einen höheren vierstelligen Betrag. Und das gilt nicht nur für Hotels, sondern auch für die Appartements, die ebenfalls auf der Online-Plattform angeboten werden.
Dortmund plant Camping-Platz zur Fußball-EM 2024: „Wir werden volle Hotels haben“
Erste EM-Gäste für Dortmund stehen fest: Verantwortliche zufrieden - Italien, Frankreich und Türkei
Diese Nationen kommen zur EM nach Dortmund: Türkei bestreitet gleich zwei Spiele im BVB-Stadion