Die Mitveranstalter Max Zellmer (r.) und Hilmar Schulz freuen sich auf den ersten Bier- und Futtermarkt im Biergarten von "Hopfen und Salz".

Die Mitveranstalter Max Zellmer (r.) und Hilmar Schulz freuen sich auf den ersten Bier- und Futtermarkt im Dortmunder Westen. © Agnes Doktor

Neues Format: Veranstalter stoßen auf NRWs größte Biertheke an

rnBier- und Streetfood-Festival

Mitten im Dortmunder Westen wird die angeblich größte Biertheke von NRW aufgebaut – als Bestandteil eines Bier- und Streetfood-Festivals mit Live-Musik. Für ein Schnäppchen muss man schnell sein.

Lütgendortmund

, 03.08.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis zur Premiere dauert es nicht mehr lange: Am 12. und 13. August (Freitag und Samstag) dürfen sich Fans von Gerstensaft, gutem Essen und Live-Musik auf den ersten Bier- und Futtermarkt im Dortmunder Westen freuen.

Veranstaltungsmanager Hilmar Schulz und Unternehmenskoordinator Max Zellmer haben ein verführerisches Programm zusammengestellt. Veranstaltungsort ist der Biergarten des Bierrestaurants „Hopfen und Salz“ in Lütgendortmund.

„Vor allem anderen ist das Festival ein Dankeschön an unsere Stammgäste, die uns auch in der Corona-Krise die Treue gehalten haben“, sagt Hilmar Schulz. Er hat sich um den kulturellen und kulinarischen Part des Bier- und Streetfood-Festivals gekümmert.

Jetzt lesen

Gitarren-Pop-Duo „Duonova“ tritt auf

Für den Freitagabend konnte Schulz das Gitarren-Pop-Duo „Duonova“ gewinnen. „Hier hört sich jeder Welthit wie ein eigener Song an: akustisch, einfach, echt“, wirbt der Event-Manager. Am Samstag (14.8.) stehen dann die Hickory Cats auf der Bühne. „Rockige bis jazzig swingende Saxophon-Einlagen und markante Riffs aus der Gitarren- und Bassfront“, so Hilmar Schulz.

Im großen Biergarten von "Hopfen und Salz" findet das erste Bier- und Streetfood-Festival mit Live-Bands statt.

Im großen Biergarten von "Hopfen und Salz" findet das erste Bier- und Streetfood-Festival mit Live-Bands statt. © Beate Dönnewald

„Bierpapst“ Max Zellmer, wie der Unternehmenskoordinator inoffiziell genannt wird, zeichnet für den Bier-Part verantwortlich. „Wir alle hier sind bieraffin und wollen unsere Liebe zum Bier nach außen tragen“, sagt er. Dafür lässt er an beiden Festival-Tagen nach eigenen Angaben NRWs größte Biertheke aufbauen. „Gemeint ist damit nicht die Länge der Theke, sondern die Vielfalt.“

Mehr als 40 Brauereien, so Zellmer, würden verschiedene Craftbiere und Bierraritäten präsentieren. „Dabei sind wie immer Vertreter des klassischen Reinheitsgebots, aber natürlich finden auch die Paradiesvögel der Craftbierkunst den Weg in die Gläser“, berichtet er. 26 Fassbiere sowie 100 Flaschen- und Dosenbiere werden im Angebot sein – darunter Biere, die nach Schokolode, Kirschen, Kaffee oder Sekt schmecken. „Zudem bieten wir 12 alkoholfreie Biere an.“

Vier Food-Trucks reisen an

Max Zellmer wird an beiden Tagen vor Ort sein und den Gästen beratend zur Seite stehen. Welches Bier passt zu welchem Essen? Vier Food-Trucks werden anreisen: Der Pastrami König, das Épale Arepa Mobil, der Suppenkasper Bochum und Pauline Fay’s Samosas, cakes & more. „Hopfen und Salz“ rundet das kulinarische Angebot mit seiner Brezel-Pizza ab.

Jetzt lesen

Auf alle, die schnell sind, wartet ein limitiertes Schnäppchen. Im Vorverkauf sind Probier-Deckel für 15 Euro erhältlich. Dafür gibt es fünf Biere à 0,3 Liter, ein Bier-Glas und einen 5-Euro-Gutschein für die Bierothek.

50 der 200 Gutscheine sind bereits verkauft. Erwerben kann man sie nur online unter: https://www.gurado.de/ticket-gutscheinshop/hopfen-salz/dortmund/probierdeckel-early-bird.html.

Der Eintritt ist an beiden Tagen frei

  • Der Bier- und Futtermarkt im Biergarten von „Hopfen und Salz“, Volksgartenstraße 61, findet am 12. August (Freitag) ab 17 Uhr und am 13. August (Samstag) ab 16 Uhr statt.
  • Der Eintritt ist frei.
  • Das Event findet im hinteren Bereich des Biergartens statt, im vorderen und Innen läuft der normale Restaurant-Betrieb.
  • Vom 2. bis 4. September findet der zweite Bier- und Futtermarkt in Hagen am Friedrich-Ebert-Platz statt.