Dortmunder Gastronom holt neues Konzept ins Ruhrgebiet Das sind die Pläne im Bermuda3eck

Dortmunder Gastronom Antonio Link setzt auf Bowling und Rock’n’Roll
Lesezeit

Seit mehr als vier Jahren ist der bekannte Dortmunder Gastronom Antonio Link auf Expansionskurs – trotz Corona, trotz des Ukraine-Kriegs, trotz der Energiekrise. Keimzelle ist und bleibt sein Bier-Restaurant „Hopfen und Salz“ in Lütgendortmund. Erfolgreich ist der 45-Jährige darüber hinaus in Hagen, Düsseldorf und Lüdenscheid.

Einzig in Bochum, im Bermuda3eck, lief es Anfang 2023 nicht mehr ganz so rund. Aufgrund extrem gestiegener Craft-Beer-Preise musste Antonio Link das „Miss Hops“ an der Kortumstraße 7 schließen. „Ich hätte zum Teil neun Euro oder mehr für ein 0,3-Liter-Bier nehmen müssen. Das war nicht mehr darstellbar.“

Die gute Nachricht: Schon in Kürze werden sich die dortigen Türen wieder öffnen – allerdings erwartet die Gäste zukünftig ein neues Gastro-Konzept. „Bob‘s Rock & Bowl“ heißt es und findet bislang vor allem in Süddeutschland immer mehr Fans.

Dafür hat sich der Lütgendortmunder Wirt mit dem Augsburger Kult-Gastronomen Stefan „Bob“ Meitinger zusammengetan. Der hatte Ende der 1990er-Jahre zuerst eine kleine Rockpinte eröffnet, mittlerweile hat seine Gastro-Kette 17 Filialen in Augsburg, München, Fürth, Ingolstadt und Herbrechtingen.

„Das ist ein geiles Konzept, so etwas gibt es hier im Ruhrgebiet noch nicht“, schwärmt Antonio Link. Anders als in seinem Lütgendortmunder Bier-Restaurant setze er in seinem Bochumer Lokal zukünftig auf „Spiel, Spaß und laute Mucke“.

Kennengelernt habe er Stefan „Bob“ Meitinger im März auf der Internorga, der Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie, in Hamburg, erzählt der zweifache Vater. Anschließend sei er nach Augsburg fahren, um sich vor Ort ein Bild von „Bob‘s Rock & Bowl“ zu machen.

Danach ging alles ganz schnell: Bereits am Samstag (13.5.) haben die beiden Kult-Gastronomen die Franchise-Verträge unterschrieben. Wenn alles nach Plan läuft, soll Mitte oder Ende Juli die Eröffnung in Bochum sein.

Ausgesonderte Materialien, ein wenig Gerümpel und viel Holz: So wird das ehemalige Miss Hops im Bermuda3eck eingerichtet.
Ausgesonderte Materialien, ein wenig Gerümpel und viel Holz: So wird das ehemalige Miss Hops im Bermuda3eck eingerichtet. © „Bob‘s Gastronomie- und Veranstaltungs-GmbH

Nachhaltige Innengestaltung

„Bob‘s Rock & Bowl“ ist eine Hybrid-Gastronomie, die sich aus einem klassischen Restaurantbetrieb und einem sportlichen Freizeitbereich zusammensetzt. „Bei uns trifft sich jeder, der eine gute Holzofenpizza, einen saftigen Burger, eine ruhige (Bowling-)Kugel, selbstgemachtes Craft Beer, rockige Sounds von Radio Bob und vieles mehr zu schätzen weiß“, heißt es in einer Pressemitteilung der „Bob‘s Gastronomie- und Veranstaltungs-GmbH“.

Das ehemalige „Miss Hops“ mit seinen 300 Quadratmetern wird aktuell im Bob-Style eingerichtet. „Mit ausgesonderten Materialien, ein wenig Gerümpel und nachhaltiger Innengestaltung“, so das Augsburger Unternehmen. Ein Teil der Einrichtung wird in der firmeneigenen Tischlerei hergestellt. Geplant sind über 100 Indoor- und mehr als 70 Outdoor-Plätze. Zwei Mini-Bowling-Bahnen, zwei Kicker und Dartscheiben runden das Angebot ab.

Ungewöhnliche Allianz: : Rewe-Kaufmann (34) trommelt Aldi, Lidl und NKD für „gute Sache“ zusammen

Freie Übernachtungsplätze für mögliche BVB-Meisterfeier: Alles zum Geheimtipp im Revierpark

Wirt Antonio Link lüftet Geheimnis vom Plasberg-Auftritt: Das versprachen die Abgeordneten