Hombruch hat 41 neue Leuchten im Bereich der Fußgängerzone an der Harkortstraße. Sie haben die Jahrzehnte alten Laternen abgelöst. Die Hombrucher konnten 2023 zwischen zwei Modellen wählen und entschieden sich für die kugelige Retro-Variante.
Nun also sind alle insgesamt 41 Laternen installiert. Ganz problemlos gestaltete sich die Installation für DEW 21 allerdings nicht: Es gab vereinzelt Probleme, manche Lampen waren spontan nicht einsatzfähig. DEW teilt dazu auf Anfrage mit, dass sich bei der Montage der Leuchten herausgestellt habe, dass diese defekt gewesen seien. Man habe sich deshalb für die nötigen Ersatzteile an den Hersteller gewendet. Zuletzt (Stand Freitag, 15.2.) war lediglich nur noch eine Leuchte nicht funktionstüchtig - und wollte nicht so wie sie sollte.
Die Investition in eine moderne Beleuchtung für Hombruchs „gute Stube“ hat - samt Demontage der alten Leuchten, Anstrich, Steuerung, Strahler und Stecker - insgesamt rund 130.000 Euro gekostet.
Nach Angaben der Stadtverwaltung zeichnen sich die neuen Leuchten durch ihren vergleichsweise geringen Stromverbrauch durch die LED-Technik aus. Man rechnet mit einer Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 60 Prozent.
Einzelhändler ergreifen die Initiative: „Es soll Spaß machen, in Hombruch einzukaufen“
Brücke an der Hagener Straße noch nicht fertig gebaut: Trotzdem gibt es schon erste Probleme
Hundebesitzer in Hombruch in Aufregung: Giftköderalarm oder nur Fake-News eines Tierhassers?