Entdecken, lesen, tauschen: Für kleine und große (Vor-)Lesefans stellt das Jugendamt der Stadt Dortmund einen neuen Bücherschrank des Lese-Nashorns „Plappermaul“ bereit.
Ab Freitag (13.10.) um 11.30 Uhr ist er auf dem Gelände des Vereins „Erlebt was“, Am Rüggen 24 in Eichlinghofen, geöffnet. Es ist bereits der fünfte Bücherschrank des Lese-Nashorns „Plappermaul“. Die Bücher können dort kostenlos ausgeliehen oder eigene hineingestellt werden.
Lesen spielerisch lernen
Zur Eröffnung gibt es ein kindgerechtes Programm mit einer „Plappermaul“-Handpuppe. Der kleine Dickhäuter ist das Maskottchen der Leseförderung der Präventionsfachstelle des Jugendamtes. Er hat eine eigene Bücherreihe mit Titeln wie „Ein Tag mit Plappermaul“ oder „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Auch diese können im Schrank ausgeliehen werden.
Die Präventionsfachstelle des Jugendamtes hat die Fertigung des Schrankes finanziert. Gebaut haben ihn die Jugendlichen der WAD (Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt Dortmund GmbH). Auf dem Gelände von „Erlebt was e.V.“ können Kinder nun ruhigere Momente am Schrank erleben, ergänzend zu den Bewegungsangeboten des Vereins.
Balkonmöbel und Pkw standen in Flammen: Polizei sucht Brandstifter im Dortmunder Süden
Neue Beleuchtung für die Fußgängerzone: Sterne erhellen Hombruch zur Weihnachtszeit
Fahrradfahrer nach Stadtbahn-Unfall gestorben: Kollision auf der Bornstraße in Dortmund