Hoher wirtschaftlicher Schaden Polizei sucht mit Fotos nach EC-Karten-Betrügern

Polizei sucht mit Fotos nach EC-Karten-Betrügern
Lesezeit

Mit Fotos aus der Überwachungskamera eines Geschäfts sucht die Polizei Dortmund nach zwei verdächtigen Personen. Ein Mann und eine Frau werden verdächtigt, mit einer fremden EC-Karte mehrerer Einkäufe getätigt zu haben.

Dabei ist laut Polizei ein wirtschaftlicher Schaden in viertstelliger Höhe entstanden.

Mehrere Einkäufe

Die Polizei geht davon aus, dass die bislang unbekannten Tatverdächtigen das Portemonnaie einer Frau gefunden haben. Die Einkäufe mit der darin enthaltenen Karte wertet die Behörde als mehrfachen EC-Kartenbetrug.

Die Überwachungsbilder zeigen einen Einkauf vom 25.11.2022. Die Bankkarte war an diesem Tag zwischen 9 und 16.20 Uhr unter anderem in einem Geschäft an der Mallinckrodtstraße eingesetzt worden.

Diese Bild einer Überwachungskamera hat die Polizei Dortmund veröffentlicht. Es zeigt die Tatverdächtigen bei einem Einkauf am 25. November 2022.
Diese Bild einer Überwachungskamera hat die Polizei Dortmund veröffentlicht. Es zeigt die Tatverdächtigen bei einem Einkauf am 25. November 2022. © Polizei Dortmund

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort der beiden Personen machen können, sich bei der Kriminalwache zu melden unter Telefon 0231/132-7441.

Abzocke an Dortmunder Bankautomaten: Skimming-Opfer Claude Mathé hat Glück im Unglück

Manipulierter Bankautomat: Dortmunder Claude Mathé wird um viel Geld betrogen

Duo soll Demenzkranke betrogen haben – Die Höhe der Summe macht fassungslos