Am 22. Oktober geht der beliebte Stadtteil-Lauf in Hohenbuschei in die vierte Auflage. Wie letztes Jahr startet das Event am Spielplatz Hohenbuschei-Allee / Heinrich-Czerkus-Allee. Der Startschuss für die Läufer fällt um 11 Uhr. Die Anmeldung findet online statt, das Startgeld beträgt 10 Euro.
Egal ob erfahrener Läufer oder begeisterter Walker: beim Hohenbuschei-Lauf ist für jede Fitnessstufe etwas dabei. Das Besondere: Die Teilnehmer können während des Rennens entscheiden, welche Distanz sie anstreben. Der Rundlauf hat eine Distanz von fünf Kilometern. Die Zeit für das Rennen ist auf 120 Minuten begrenzt. Wer in dieser Zeit die meisten Runden schafft, gewinnt.
Der Gemeinschaftsgedanke ist den Veranstaltern besonders wichtig. Hier erhält jeder Teilnehmer eine Medaille als Anerkennung für die erbrachte Leistung, auch wenn die Ehrung nicht vor Ort stattfindet.
Angebundener Flohmarkt
Auch in diesem Jahr findet parallel zum Lauf, in unmittelbarer Nähe zum Ziel, ein Flohmarkt statt. „Der Trödelmarkt ist besonders bei Familien sehr beliebt“, erklärt Norbert Roggenbach, Vorstandsmitglied der Siedlergemeinschaft Hohenbuschei.
Interessierte Verkäufer können sich für eine Standgebühr von 10 Euro einen Platz auf dem vergrößerten Gelände sichern. Der Verkauf startet hier ab 10 Uhr.
Neues Festival in Dortmund geplant: Überlebensgroße Drachen wecken Schloss aus Dornröschenschlaf
Hip-Hop, Graffiti und Skaten: Evinger Mitte wird zum Zentrum für Jugendkultur
15. Oktoberfest steigt im hohen Dortmunder Norden: Ruhige Straße wird an diesem Tag zum Festplatz