Das sanierte Parkhaus an der Faßstraße gegenüber dem Phoenix-See soll eine enorme Aufwertung für die Hörder City werden. Bis vor kurzem war das Gebäude für rund anderthalb Jahre mit dicken Planen bedeckt – ein Blick dahinter war praktisch nicht zu ergattern (wir berichteten).
Mittlerweile sind die Planen verschwunden und das ehemalige Fina-Parkhaus erstrahlt in neuem Glanz. Ganz in weiß zieht das sanierte Parkhaus an der Faßstraße die Blicke auf sich. Fahrradfahrer können mittlerweile wieder auf der Seite des Gebäudes entlangdüsen.
Nähert man sich dem Parkhaus, fällt auf, dass hier kräftig daran gearbeitet wird, damit es im Herbst 2023 wieder eröffnet werden kann. Das hatte ein Mitarbeiter der Firma Dreier-Immobilien (DIAG), der das Objekt gehört, vor kurzem gegenüber der Redaktion erklärt. Viele Arbeiter sind an dem Gebäude derzeit zugange, Kabel hängen aktuell noch von der Decke, Fenster auf der Rückseite des Parkhauses zur Hörder City sind teils noch nicht eingesetzt. Aber: Es tut sich etwas. Alle vier Parkdecks werden im Übrigen gleichzeitig saniert und fertiggestellt.

Am Ende soll es ein Parkhaus sein, das es in dieser Optik in Dortmund kein zweites Mal gibt: mit einem ungewöhnlichen Edelstahlgewebe in Richtung Faßstraße und einer immergrünen Bepflanzung. Vermutlich ab dem Herbst für Autofahrer auch von innen zu begutachten.
Nur vergesslich oder doch Alzheimer?: Nuklearmedizin am Phoenix-See bringt wichtige Gewissheit
Benninghofer Straße wochenlang halbseitig gesperrt: Deutsche Bahn arbeitet an Eisenbahnbrücke
Postbank baut Geldautomat in Hörde ab: Verlegung im Rahmen von Umbauarbeiten