
Der Wetterexperte Burkhard Dreischer spricht über die Hitzewarnung. © dpa/picture alliance/Kevin Kindel/Montage Redaktion
Wetterexperte warnt für Dortmund vor kurzer Hitzewelle
Deutscher Wetterdienst
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Mittwoch (3.8.) vor der Hitze. Der Radio 92.1-Wetterexperte Burkhard Dreischer spricht über seine Messungen und potenzielle Unwetterwarnungen.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Mittwoch (3.8.) eine amtliche Hitzewarnung für Dortmund ausgesprochen. Besonders durch das dicht bebaute Stadtgebiet kühle es nachts weniger herunter - die Hitze staue sich. Auch der Wetterexperte Burkhard Dreischer spricht über die Hitze und teilt Tipps.
Hitzewarnung für Mittwoch
Der Wetterexperte Burkhard Dreischer stimmt mit der Hitzewarnung überein. Dieser hat in seiner Wetterstation im Garten eine Temperatur von 31 Grad für Mittwoch (3.8.) gemessen für Dortmund. Am Donnerstag (4.8.) sollen es 32 Grad mit teils kräftigen Gewittern zum Abend werden - eventuell sogar mit Unwetterpotenzial. Es handele sich um eine „kurze Hitzewelle, aber nicht so extrem“, sagte Dreischer der Redaktion.
In der Nacht zu Donnerstag kühlt es sich laut DWD auf 21 Grad bis 16 Grad herunter. Und auch Freitagnacht gebe es Tiefstwerte zwischen 19 Grad und 15 Grad. Der Freitag werde wechselnd bis stark bewölkt, mit Schauern und Gewitter bei deutlich kühleren Temperaturen von 22 Grad bis 26 Grad, so DWD.
„2022 mit der trockenste Sommer“
Durch eine Süd-West-Lage komme die heiße Luft nach Dortmund und werde ab Donnerstagabend von einem Tief abgelöst. Der Sommer sei bislang „normal warm, aber sehr, sehr trocken“, so Dreischer, „2022 ist mit der trockenste Sommer“. Das liege daran, dass es erst 14 Prozent des normal üblichen Niederschlags gegeben habe - das ähnelt einer Dürre.
Im Münsterland geboren und aufgewachsen und für das Studium an der TU nach Dortmund gezogen (Angewandte Sprachwissenschaften mit Politikwissenschaft und Soziologie). Seit Januar 2022 freie Mitarbeiterin in der Dortmunder Lokalredaktion der Ruhr Nachrichten. Interessiert sich besonders für Sprache und die Dortmunder Mentalität.
