Das historische Schulgebäude sollte eigentlich abgerissen werden – jetzt gibt es wieder Verwendung dafür. © Jörg Bauerfeld
Bedarf an Grundschulplätzen
Wiederbelebung statt Abriss? Historisches Schulgebäude bekommt neue Chance
Ist ein Schulgebäude aus den 1920er-Jahren geeigneter für Grundschüler als ein Neubau? Bei einer ehemaligen Grundschule im Dortmunder Süden sieht es ganz danach aus. Die Stadt prüft.
Die Handwerker sind bei der Arbeit in dem alten Schulgebäude an der Benninghofer Straße. 1920 ist die Lohschule erbaut worden. Als städtische katholische Volksschule.
Dann wurde aus der Volksschule eine Grundschule. Jetzt wird das alte Gebäude zum zweiten Mal wieder auf Vordermann gebracht. Denn nach den Sommerferien sollen hier die Grundschüler der Wichlinghofer Grundschule die Schulbank drücken.
Immer wieder mal Ausweichquartier
Die, nicht einmal halb so alt wie die Lohschule, wird abgerissen. Und in der Übergangszeit, in der das neue Schulgebäude in Wichlinghofen errichtet wird, wird die Lohschule wiederbelebt.
Schon die Höchstener Grundschule nutzte das Gebäude an der Benninghofer Straße während der Neubauphase als Ausweichquartier.
Jetzt scheint es so, als ob aus dem gefühlt ewigen Ausweichquartier wieder eine richtige Schule werden sollte. Hierbei könnte dem alten Gebäude helfen, dass die Stadt im Moment im Stadtbezirk Hörde Grundstücke sucht, da es einen größeren Bedarf an Grundschulplätzen gibt. Und so wird man bei der Stadt durchaus kreativ.
Am Schallacker wird eine neue Schule gebaut
Im Visier ist das Gelände am Schallacker, um dort eine dreizügige Grundschule zu errichten. Gesucht werden nun aber Erweiterungsmöglichkeiten im Süden von Hörde - also da, wo auch die Lohschule beheimatet ist. Unterschiedliche Optionen hält sich die Stadt Dortmund hier offen.
Eine solche Option wäre ein Anbau an die Lieberfeld-Grundschule in Wellinghofen. Aber auch der Standort der ehemalige Loh-Grundschule ist im Blick der Verantwortlichen bei der Stadt Dortmund. Hier soll mit einer endgültigen Entscheidung gewartet werden, bis die Wichlinghofer Grundschule wieder bezogen ist. Das, so die Planung der Stadt Dortmund, soll im August 2024 passieren.
Als Dependance für andere Grundschulen in der Nähe
Eine Möglichkeit wäre dann, die Lohschule als eine Dependance, also Zweigstelle, für eine der umliegenden Grundschulen zu nutzen. Infrage kämen da wohl nur die Grundschule in Benninghofen und die auf dem Höchsten.
Damit scheint das historische Gebäude aber nun doch einem Abriss zu entgehen. Denn 2017 sollte das Gebäude eigentlich schon im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung an einen Investor verkauft werden. Es gab Pläne, auf dem Grundstück eine Tageseinrichtung für Kinder sowie Wohnbebauung entstehen zu lassen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.