Claudia Thee (2.v.l.) und Marie Theres Vogler Steinko initiierten die Hilfsaktion. Buchhändler Michael Nau (l.) übernimmt den Verkauf. Paul Finger (r.) spendete 50 Euro und erhielt eine "Frieda" im Geschenkkarton.

© Uwe von Schirp

Hilfsaktion für die Ukraine: Taube „Frieda“ als Antwort auf Bombenkrieg

rnUkraine-Krieg

Tauben sind ein Symbol für den Frieden. Eine Dortmunder Facebook-Gruppe sammelt mit ihnen nun Spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine. Aus einem Friedensgruß-Foto wurde eine Hilfsaktion.

Mengede

, 17.03.2022, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die kleine „Frieda“ baumelt im Frühlingswind an einem Balkon in der Mengeder Heide. Eine Taube aus weißer Wolle. Ein paar Tage zuvor hat Russland seinen Angriff auf die Ukraine begonnen. Krieg in Europa – die Taube als Friedenssymbol. Marie Theres Vogler Steinko hat die kleine Taube nach einer Vorlage gehäkelt.

Schon bald kommt eine größere hinzu: „Mama Frieda“. Vogler Steinko teilt ein Foto in der noch neuen Facebook-Gruppe „Leben in Mengede und drum herum“.

Die Kommentare sind begeistert. Der Facebook-Post ist die Initialzündung zu einer Spendenaktion: „Frieda – unsere Antwort auf Bomben“. Seit Freitag (11.3.) sitzen zwischenzeitlich 19 kleinere und größere Tauben in der Mengeder Buchhandlung am Amtshaus.

Gruppen-Moderatorin Claudia Thee hatte Marie Theres Vogler Steinko gebeten, weitere Tauben zu häkeln. Aus der Facebook-Gruppe schlossen sich Andrea Dose, Anni Meschke und Sandra Lutter an. Thee bat zudem Freundinnen um Hilfe. Acht Frauen häkeln nun wollene Friedas. „Das reicht aber noch nicht“, sagt die Mengederin im Gespräch mit der Redaktion.

Wodan-Apotheke unterstützt Aktion

Denn vom Erlös des Verkaufs unterstützen die Frauen die Hilfsaktion des Mengeder Pflegedienstes „Vital Central 24“. Ihre Spenden fließen in dringend benötigte Medikamente für Flüchtlinge in der Ukraine und im polnischen Grenzgebiet. „Damit sind wir auf der sicheren Seite, dass das Geld in unserem Sinn verwendet wird“, erkärt Thee.

Jetzt lesen

Weiterer Kooperationspartner ist die Wodan Apotheke. „Sie überlässt uns alles zum Einkaufspreis plus Steuern“, berichtet Claudia Thee. „Das ist total toll.“ Am Mittwoch (16.3.) hat sie ein erstes gemischtes Paket mit Medikamenten im Wert von 300 Euro in der Wodan-Apotheke abgeholt.

Viele Mengeder, die von der Aktion erfahren hatten, kamen schon am Freitag in die Buchhandlung am Amtshaus. Und sie zahlten freiwillig mehr als 10 Euro. „Ich komme wegen der Tauben“, erklärte eine Kundin beim Fototermin – mit 15 Euro in der Hand.

Aktion auf unbestimmte Zeit

In einem Schmuckkarton verpackt erhielt Paul Finger eine „Frieda“. Er hatte in einem Facebook-Kommentar zum Start der Aktion großzügig eine Spende von 50 Euro angekündigt.

Jetzt lesen

Der Verkauf der Tauben soll erst der Anfang sein. „Wir machen die Aktion auf eine unbestimmte Zeit“, sagt Thee. „Wir gehen davon aus, dass die Situation in der Ukraine anhält.“ Marie Theres Vogler Steinko hat das Sortiment um kleine Schmetterlinge erweitert.

„Alleine schaffen wir das Häkeln nicht“, sagt sie. Und wirbt um weitere Unterstützung. Die Häkelanleitung schickt sie gerne zu. Interessentinnen können sich per E-Mail an mercedes5401@gmx.de bei ihr melden.