Heiratsantrag vor dem BVB-Spiel gegen Bayern München

Signal Iduna Park

Der BVB verbindet Viola Take und David Gillies schon, seit sie sich das erste Mal vor drei Jahren bei Facebook Nachrichten schrieben. Am Samstagabend, kurz vor dem Anpfiff des Spitzenspiels gegen Bayern München, stellte die Borussin ihrer großen Liebe die Frage aller Fragen. Sie machte im Stadion einen Heiratsantrag.

DORTMUND

, 06.03.2016, 11:51 Uhr / Lesedauer: 3 min

Ihr Herz raste in diesen Minuten vor der großen Frage so schnell, dass sie kaum noch Luft bekam. Das war ein großer Moment für Viola Take, den sich wochenlang akribisch vorbereitet hatte. Für sie kam kein anderer Ort als der Signal Iduna Park infrage, um ihren David zu fragen, ob er sie heiraten möchte.

"Ich bin aber BVB-Fan"

Kennengelernt haben sich Viola Take und David Gillies vor drei Jahren über Facebook. Sie waren beide in der Gruppe einer Diskothek in ihrer Gegend, sie kommen aus der Nähe von Minden in Ostwestfalen. "Er hat mich dann einfach angeschrieben - und ich hab nur geantwortet, weil er so nett geschrieben hat", sagt sie. An die große Liebe habe sie da noch längst nicht gedacht. Vielmehr versuchte sie, ihn wieder loszuwerden. "Ich habe alle meine schlechten Eigenschaften aufgezählt", erzählt sie. "Aber die fand er auch noch gut." Also zog sie die letzte Karte, schrieb: "Ich bin aber BVB-Fan". Er antwortete: "Ich auch."

Also blieben sie in Kontakt, das erste Treffen war eine Art Blind Date, schließlich kannten sie sich nur über das Internet, hatten sich noch nie vorher gesehen. Die Chemie stimmte, sie wurden ein Paar. Das ist jetzt drei Jahre her. Nächste Woche, am 13. März, ist ihr Jahrestag.

Die ganze Wohnung in Schwarz und Gelb

Dass sie ihren David heiraten will, dass weiß Viola Take schon lange. Auch wenn die beiden sehr unterschiedlich seien - er der Ruhige, sie die Verrückte -, ist sie sich sicher, dass er der Mann ihres Lebens ist. Und weil der BVB ihr verbindendes Element ist, jeder Spieltag ein Feiertag, die ganze Wohnung Schwarz und Gelb, war für die 30-Jährige klar, dass sie ihn hier fragen würde. "Er würde das nie machen", sagte Take vor dem Antrag. "Deshalb mach ich es."

Das große Topspiel gegen die Bayern war für Viola Take der perfekte Moment. Ein Hotelzimmer hatten sie ohnehin schon gebucht, weil sie das Spiel schauen wollten, viele Freunde waren an diesem Tag auch in Dortmund und am Sonntag, einen Tag später, ist auch noch ihr 30. Geburtstag. 

Auf dem Rasen das Stadions konnte Take ihre Frage vor dem Spitzenspiel nicht stellen. Mithilfe von den Ruhr Nachrichten und Evonik überraschte Viola Take ihren Liebsten dafür mit VIP-Karten als Teil der Aktion Evonik-Blind-Date. "Da habe ich", sagt David Gillies später, "schon zu Viola gesagt, dass wir diesen Tag bestimmt nicht vergessen werden."

Jedes Trikot hat seine Geschichte

Als die Mannschaften am Samstagabend zum Aufwärmen ins Stadion kamen, lockte Viola Take ihren David nach draußen, auf die Nordtribüne, mit allerbester Sicht auf das Herzstück des Stadions: die Süd. Mit dabei hatte die Borussin mehrere Trikots. Jedes erzählte eine andere Geschichte, jedes war verbunden mit ein paar Lieben Worten für ihren David: das Sokratis-Trikot, weil er ihr Halt ist, ihre Mauer, die alles Schlechte fernhält. Das Hummels-Trikot, weil er zwar nicht so schöne Haare hat wie der Innenverteidiger, aber niemand so gut eine Glatze tragen kann wie er. Das Bürki-Trikot, weil niemand den Schweizer Dialekt so schön nachahmen kann wie er und sie seinen speziellen Humor so sehr liebt. Das Weidenfeller-Trikot, weil David ihre Nummer 1 ist. Und dann das Trikot mit der wichtigsten Frage des Abends: Willst du mich heiraten?

Aber natürlich will er. Da musste David Gillies keine Sekunde lang überlegen. "Es ist ja nicht so, als hätten wir das nicht geplant", sagt er. "Ich war schon auf Ring-Suche." Aber seine Liebste war ein bisschen schneller. Antworten brauchte er gar nicht. Er zog einfach das Trikot an, das seine Freundin ihm statt eines Rings schenkte. "Echt Liebe. Ja ich will", stand darauf. 

"Dortmund verbindet uns, das passt einfach"

"Damit habe ich niemals gerechnet", sagt der 30-Jährige nach dem Spiel, noch immer ein bisschen sprachlos. "Dortmund verbindet uns, das passt einfach", sagt er. Dass der BVB keine Tore schoss im Spitzenspiel, war dann auch völlig egal. Die beiden Verlobten erlebten das große Glück bei diesem Spiel. Im nächsten Jahr wollen sie sich dann das Jawort geben. Wo? An dem Ort, der sie verbindet wie kein anderer: im Dortmunder Stadion. 

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt