Müllsammelaktion in Kley

Hauptschüler sind jetzt Partner der Dortmunder Entsorger und entfernen säckeweise Müll

Dass Klimaschutz auch mit der Vermeidung von Müll zu tun hat, ist für die Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Kley nicht neu. Sie wollen dabei helfen und gehen eine Partnerschaft ein.

Kley

, 07.05.2019 / Lesedauer: 2 min

Rund um ihre Schule an der Kleybredde sammelten die Jugendlichen den Müll ein. Zum Schluss waren 40 Säcke gefüllt. © HS Kley

„Ein besserer Klimaschutz ist im Moment über das ganze Land hinweg Thema. Nicht zuletzt durch die Fridays-for-future-Bewegung, an denen weltweit junge Menschen ihren Forderungen nach einer besseren Klimapolitik Gehör verschaffen“, sagt Olaf Lücke, Leiter der Hauptschule.

Auch seine Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Kley sind inspiriert vom Geist dieser Bewegung. „Als da der Aufruf der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) kam, dass Abfallpaten gesucht werden, haben wir nicht lange überlegt“, so der Schulleiter. Denn Umweltschutz wird an der Schule groß geschrieben. In jeder Klasse gibt es zum Beispiel ein Mülltrennsystem.

Sammlung im Schulumfeld soll nun regelmäßig organisiert werden

Wie die Lehrerwaren auch die Schülerinnen und Schüler waren sofort begeistert, die Patenschaft einzugehen. Als Auftaktveranstaltung wurde eine große Müllsammelaktion durchgeführt. Dabei wurde jeder Klasse ein festgelegter Bereich im Schulumfeld zugewiesen, an dem dann fleißig mit Greifzangen, Handschuhen und Säcken herumliegender Müll eingesammelt wurde.

Dabei kamen beachtliche Mengen zusammen. Insgesamt wurden von den Schülerinnen und Schüler des Hauptschule-Kley über 40 Müllsäcke gefüllt. Diese Aktion soll jetzt regelmäßig an der Schule stattfinden, gemäß dem Motto „viele Hände, schnelles Ende“.