Kontrolle am Hauptbahnhof gerät außer Kontrolle Wohnungsloser soll Beamten angegriffen haben

Wohnungsloser soll Bundespolizisten am Hauptbahnhof angegriffen haben
Lesezeit

Ein Wohnungsloser soll am Donnerstagabend (25.1.) Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof angegriffen haben. Das teilte die Bundespolizei am Freitag mit.

Laut der Behörde beendeten Beamte gegen 22.30 Uhr ihren Streifengang am Hauptbahnhof. Ein 22-Jähriger habe die Eingangstür versperrt, da er dort sein Nachtlager aufgeschlagen habe, so die Bundespolizei. Nach der Bitte, den Bereich freizuräumen, sei der Mann aggressiv geworden.

Staatsanwalt fahndete nach Mann

Zur Feststellung seiner Identität nahmen die Beamten den Mann auf die Wache mit. Dort soll er zwei Beamte mit der Faust geschlagen haben. Die Polizisten brachten ihn daraufhin zu Boden und fesselten ihn, so die Bundespolizei. Durch den Angriff habe sich einer der Beamten an der Hand verletzt. Er begab sich in ärztliche Behandlung und war nicht weiter dienstfähig.

Die Staatsanwaltschaften Berlin und Dortmund ließen bereits wegen gefährlichen Körperverletzungsdelikten nach dem 22-Jährigen fahnden. Nachdem sich der Mann beruhigt hatte, wurde er mit einem Platzverweis für den Dortmunder Hauptbahnhof aus der Wache entlassen.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Körperverletzung ein.

Stadtbahn-Unfall in Dortmund: Ein Zaun war der Bahn im Weg - Polizei sucht Zeugen

Versuchter schwerer Raub in Dortmund: Männer greifen 29-Jährigen mit Pfefferspray an

Unterm U – Cold-Case-Ermittler im Gespräch: Wie Dortmunds Polizei alte Mordfälle aufklären will