Die Hombrucher Harkortstraße bekommt insgesamt 41 neue Leuchten. Die sollen die alten Laternen ablösen. Das sollte in diesen Wochen passieren. Jetzt aber bekommen die bisherigen Lampen noch eine Galgenfrist und können sich noch einmal für die Advents- und Weihnachtszeit herausputzen.
Der Lieferant kann die neuen Lampen aus Kapazitätsgründen erst Mitte Dezember liefern. Das wiederum schafft Probleme: Denn dann hängt die Weihnachtsbeleuchtung an den Laternen.
Einfach die Sterne abhängen, die Leuchten ab- und aufbauen und wieder dranhängen – so einfach funktioniert das nicht. Das, so sagen die Verantwortlichen, könne zu technischen Problemen, sogar zum Ausfall der Beleuchtung führen.
So hat man jetzt zwischen städtischem Tiefbauamt und der Firma Belllucci, die die ebenfalls neue Weihnachtsbeleuchtung liefern und montieren soll, beschlossen, zunächst die Weihnachtsbeleuchtung zu montieren. Später, ab dem 16. Januar, wenn die Weihnachtsbeleuchtung wieder verschwunden ist, will man damit beginnen, die neuen Straßenlaternen zu montieren.
Die neuen Leuchten verbrauchen deutlich weniger Strom als die bisherigen. Man rechnet mit einer Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 60 Prozent.
Neuer Bücherschrank: Das Lese-Nashorn „Plappermaul“ zieht nach Eichlinghofen
Postbank dementiert Schließung: Zeitgleich steht ein neuer Service für Postkunden in Hombruch an
Nach jahrelangem Missbrauch: Malia (20) braucht Assistenzhündin Hermine - aber es fehlt an Geld