Der Christbaumschmuck ist unauffindbar, für Neffen und Nichten fehlen noch Geschenke und Weihnachtskarten müssen auch noch geschrieben werden. Alle Jahre wieder steigt der weihnachtliche Stresspegel, und die Stimmung ist entsprechend gereizt. Die Zeit der Freude und Besinnlichkeit versinkt in Hektik und Anspannung.
Yamina Hammoud hat Tipps zusammengestellt, wie jeder die Weihnachtstage oder andere anstrengende Zeiten besser durchsteht. Die 41-jährige Dortmunderin ist zertifizierte Happiness-Trainerin. In Workshops, Einzelcoachings und regelmäßigen Happy Hours bringt sie Menschen bei, glücklich zu sein.
Das Training basiert auf den Erkenntnissen der positiven Psychologie. Indem sich die Teilnehmenden auf ihre Stärken und Ressourcen besinnen, können sie ihr Leben glücklicher gestalten.
Das Gehirn ist wie ein Muskel
„Das Gehirn ist wie ein Muskel, man kann das Glücklichsein trainieren“, sagt sie. Ein erster Schritt bestehe darin, das Unglücklich-Sein zuzulassen und eine Krise nicht als Katastrophe, sondern als Chance zu sehen.
„Krisen, Stress und Unzufriedenheit gehören zum Leben. Aber der Mensch ist dafür ausgelegt, Krisen zu bewältigen, sowohl körperlich als auch mental.“ Die Frage sei, wie man gestärkt daraus hervorgeht.

„Indem ich mir klarmache, was ich brauche, damit es mir gut geht und dass ich an meiner Situation etwas ändern kann, verringere ich bereits den Raum für mentale Belastungen“, sagt Yamina Hammoud, die sich im April letzten Jahres mit „Happy End Coaching“ selbstständig gemacht hat.
Als Happiness-Trainerin könne sie ihren Klienten helfen, sich selbst besser zu kennen und zu verstehen und Dinge, die ihnen nicht guttun, zu ändern oder anders zu betrachten. Im Januar beginnen ihre neuen Online-Workshops, in denen es um Themen wie „Weniger Stress für mehr Achtsamkeit“ oder „Erkenne deine Stärken für mehr Selbstsicherheit“ geht.
Happy-End ist immer möglich
Ihre „Happy Hour“ im Begegnungszentrum am Krückenweg 70 in Barop ist ein lockeres Treffen mit maximal zehn Teilnehmern, bei denen jeder Gedanken und Gefühle äußern kann. „Hier schmeißen nicht alle ihren Kummer auf den Tisch, sondern wir machen Übungen aus der positiven Psychologie und tauschen uns darüber aus.“
Die Teilnehmer erfahren: Alles kann in einem Happy End enden.“ Yamina bezeichnet die Happy Hour als „Probefläschchen“ für ein Coaching. Jeder zahlt anschließend das, was ihm die Stunde wert war.
In den Einzelcoachings trifft die Happiness-Trainerin auf Menschen in Krisen. „Viele sind unzufrieden im Job, bekommen aber nicht die Kurve. Die meisten wissen, was sie nicht wollen, aber nicht so recht, was sie stattdessen wollen.“
Auch Klienten mit Burnout gehören dazu. „Die Wartezeiten bei Therapeuten sind sehr lang. Während diese Monate gehen die Betroffenen durch depressive Phasen. Ich kann ihnen keine Therapie bieten, aber zumindest Entlastung während dieser Zeit. Wir gehen nicht an den Ursachen, sondern arbeiten im Hier und Jetzt.“ Langfristig sind Dankbarkeit, Achtsamkeit und Lebensfreude das Ziel.
Tipps für die Weihnachtszeit
Für die Weihnachtszeit, die viele Menschen als sehr belastend empfinden, hat die Happiness-Trainerin drei Tipps zusammengestellt:
- Im Hier und Jetzt ankommen durch Fokussierung auf die Atmung: Dabei konzentriert man sich auf das Ein- und Ausatmen. „So kommt man aus dem Trigger-Modus heraus und ist ganz bei sich.“ Zehn Sekunden reichen anfangs schon aus, dann kann die Übung bis auf eine Minute ausgedehnt werden.
- Bei Stress alles noch ein wenig langsamer machen: „Wenn man unter Stress alles ganz schnell macht, spart man keine Zeit. Im Gegenteil, es passieren Fehler, die weit mehr Zeit kosten.“
- Öffne einen Raum für Dankbarkeit: Schau nach Innen und sei dankbar, dass du atmen kannst, dass dein Herz zuverlässig schlägt, dein ganzer Körper für dich arbeitet. „Durch die bewusste Wahrnehmung kommt die Dankbarkeit.“
Auf diese Weise lässt sich der Fokus auf das Gute lenken, und die Besinnlichkeit siegt über die Belastung – auch in der Weihnachtszeit. „Die Menschen erkennen: Ich kann noch so viele und tolle Geschenke machen – wenn ich gestresst bin und in Gedanken nicht bei meiner Familie, dann nützt das gar nichts.“
Happy End Coaching, Yamina Hammoud, Beraterin für Positive Psychologie und zertifizierte Happiness-Trainerin. Kontakt: Tel 0176 - 61 77 48 04, Info@happyend-coaching.de
Als Geschenkidee bietet die Happy-End-Chefin Glücksgutscheine für ein Coaching mit vier Einheiten als Kennenlernangebot zum Preis von 250 Euro an.
Neue Praxis für Osteopathie in Hombruch: Sabine Schmidt behandelt Spannungen und Blockaden
Platz nehmen in Hombruch: Besondere Mosaik-Bänke werden zum Anwohner-Treffpunkt
Polizeiwache Hombruch zieht um: Teilweise Einschränkungen im Wachbetrieb