Hamsterkäufe in Dortmund: Wir leben immer noch im Überfluss!

© Montage Guth

Hamsterkäufe in Dortmund: Wir leben immer noch im Überfluss!

rnMeinung

Ist Sonnenblumenöl das Klopapier des Jahres 2022? Mancherorts wird von Knappheit berichtet, weil die Menschen bestimmte Produkte horten. Unser Autor findet das ganz schön daneben.

Dortmund

, 17.03.2022, 04:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Welt ist in einer ernsten Krise. Und wir reden wieder über Supermarktregale. Das ist nachvollziehbar, weil es eben das ist, was wir sehen. Aber es ist gleichzeitig auch absurd.

Wir sind volle Regale, volle Auswahl, gewohnt, weil das irgendwie immer so war. Wenn etwas fehlt, sind wir irritiert. Manchmal hat das aber den Unterton, als stürzten wir von einem auf den anderen Tag in die Mangelwirtschaft. Das ist nicht der Fall. Selbst, wenn zeitweise Produkte knapper sind als sonst.

Die Dortmunderinnen und Dortmunder zeigen in dieser Hinsicht bisher glücklicherweise ein hohes Maß an Vernunft und hamstern bisher nicht merkbar.

Aber dass man Menschen darauf hinweisen muss, bitte in angemessenen Mengen einzukaufen, ist schon Warnzeichen genug.

Die „Klopapier-Krise“ von 2020

Die „Klopapier-Krise“ im Frühjahr 2020 hat gezeigt, wie schnell es mit der Rücksichtnahme auf die Allgemeinheit vorbei sein kann.

Die Mehrheit der Menschen hat sich in den vergangenen zwei Jahren zum ersten Mal überhaupt Gedanken darüber gemacht, wie sie sich in Mangelzeiten versorgen würden. Auch das ist nachvollziehbar. Niemand weiß, was die Zukunft bringt.

Aber kurzfristig sollte uns klar sein, dass wir weiterhin in extremem Überfluss leben. Während die wirklich schwerwiegenden Folgen der Ukraine-Krise und andere Probleme vor allem dort zu spüren sein werden, wo ohnehin schon großer Mangel herrscht.

Lesen Sie jetzt