Halloween feiern Gruselparty-Tipps für Groß und Klein in Dortmund

Halloween 2024 in Dortmund: Grusel-Partys für Groß und Klein
Lesezeit

Ganz bald heißt es wieder „Süßes oder Saures“ und der Gruselspaß beginnt für Groß und Klein. Wer am Abend des 31. Oktobers (Donnerstag) nicht (nur) in der Nachbarschaft von Tür zu Tür ziehen möchte, findet hier eine Übersicht über die diesjährigen Halloween-Partys in Dortmund.

Gruselig verkleidete Kinder stehen im Westfalenpark in einem Kreis mit selbstgebastelten Gespenstern.
Zahlreiche verkleidete Kinder feierten als Hexen, Zombies, Teufel und Superhelden bereits im letzten Jahr eine große Gruselnacht im Westfalenpark. (Archivbild) © Stephan Schuetze

Familienfest im Westfalenpark

Besonders gruselig wird es in diesem Jahr beim Familienfest im Westfalenpark. Auf Familien warten von 17 bis 20 Uhr eine Zombie-Disco, ein Horrorlabyrinth, Zaubertrankbrauen und ein Gruselkabinett. Das Angebot richtet sich an Kinder bis zehn Jahren. Tickets sind online unter www.shop.ticketpay.de/0B06RRP3 erhältlich und schnell ausverkauft. Einzelkarten sind für 4 Euro verfügbar, Gruppentarife beginnen bei 8 Euro.

Halloween-Party im FZW

Wen es in der Halloween-Nacht auf die Tanzfläche zieht, kann im FZW auf drei Floors ordentlich feiern. Ab 22.30 Uhr steigt die Party, eine Kostümpflicht besteht nicht. Im Vorverkauf kosten die Karten online 16 Euro, für 20 Euro sind Karten aber auch noch an der Abendkasse erhältlich. Online gibt es die Karten hier: stagedates.com/events/.

Salsa und Bachata Halloween-Party

Eine gruselige Nacht mit mitreißender Musik können Feierlaunige an Halloween im BierCafé West an der Lange Straße 42 erleben. Von 20 bis 2 Uhr halten packende Rhythmen die Gäste wach. Tickets sind für 8 Euro erhältlich, Studierende bezahlen nur 6 Euro.

Gruselig verkleidete Kinder und Erwachsene stehen im Westfalenpark und schauen erschreckend in die Kamera.
Beim Familienfest im Westfalenpark sind an Halloween die Monster los. (Archivbild) © Stephan Schuetze

Gruselgewusel für Kids

Nicht nur verkleiden und gruseln, sondern auch dekorieren und backen: Kinder von 6 bis 12 Jahren können einen schaurig-schönen Nachmittag im Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße 50-58 verbringen. Die Halloween-Party ist für die Teilnehmenden kostenlos und findet von 15 bis 18 Uhr statt. Kinder können sich sogar auch vor Ort in gruselige Kostüme hüllen.

Halloween-Quiz

Jetzt werden die kleinen grauen Zellen angestrengt: Das Theater Fletch Bizzel an der Humboldtstraße veranstaltet einen Rätselabend zu den gruseligen Tiefen der Kunst, Literatur und Kultur sowie des Theaters und Films. Das Halloween-Quiz beginnt um 19 Uhr, ein Online-Ticket für 10 Euro gibt es unter www.westticket.de/event/.

Gruseltour durch Dortmund

An Halloween dürfen keine schaurigen Geschichten fehlen. 90 Minuten lang werden bei der Gruseltour durch das alte Dortmund unheimliche Legenden aus Tremonia erzählt. Um 20 Uhr geht es an dem Platz an der Ecke Schwanenwall/Bornstraße los. Die Führung ist leider bereits ausverkauft.

Ein Mädchen schaut erschrocken ein Grusel-Skelett an.
Das kleine Spukhaus in Dortmund-Wickede bleibt in diesem Jahr an Halloween geschlossen. (Archivbild) © Schaper

Halloween Rave

Im Junkyard wird beim Halloween Rave gefeiert. Die Party startet um 23 Uhr. Tickets sind online unter www.junkyard.ticket.io erhältlich und kosten im Vorverkauf 18 Euro.

Stadtführung mit dem Henker

Eine historische Tour durch Dortmund bietet an Halloween auch Meister Hermann an. Der Henker führt Teilnehmende zu Folterplätzen, einem Hexenteich und einem Scheiterhaufen. Der Rundgang beginnt um 18.30 Uhr am Platz an der Ecke Schwanenwall/Bornstraße. 29 Euro pro Person kostet die Führung und beinhaltet auch eine Henkersmahlzeit. Die Tickets sind online unter www.kulturvergnuegen.com/tickets verfügbar. Eine Anmeldung ist gewünscht.

Night of Horror

In Kooperation mit dem Lichtspieltheater Schauburg wird in der Dortmunder Innenstadt zum ersten Mal auf konkrete Nachfrage der Halloween-Klassiker „From Dusk Till Dawn“ gezeigt. Das Halloween-Special in der Schauburg im Brückviertel beginnt um 20.30 Uhr. Tickets sind online für 5 Euro (Kinder und Jugendliche), 8 Euro (Ermäßigung) oder 10 Euro (Normal) unter www.ticket-cloud.de/Schauburg-Dortmund/ erhältlich.

Halloween-Karaoke

Halloween wird auch im Dortmunder Pub gefeiert. The Londoner (Sonnenstraße 74) lädt ab 19 Uhr zu einer Karaoke-Party mit DJ ein. Verkleiden lohnt sich: Das beste Kostüm erhält laut Veranstalter einen Überraschungspreis. Der Eintritt ist frei.

Die Halloween-Party im Restaurant Oishinbo im Osten der Dortmunder Innenstadt wurde abgesagt. Und auch das kleine Spukhaus in Dortmund-Wickede macht in diesem Jahr eine Pause.

Anmerkung der Redaktion: Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Beliebtes Halloween-Haus in Dortmund: Das Spuk-Spektakel von Familie Kamrau gibt’s vorerst zum letzt