
Jens Leusenthin ist Gärtnermeister in der Demeter-Gärtnerei auf Gut Königsmühle. In diesem Jahr erwartet er unter anderem eine großartige Kartoffelernte. © Beate Dönnewald
Neue Verkaufsstelle: Auf Gut Königsmühle gibt es nicht nur frisches Bio-Gemüse
Im Video
Das erntefrische Bio-Gemüse der Demeter-Gärtnerei auf Gut Königsmühle erfreut sich schon im vierten Jahr großer Beliebtheit. Jetzt ist ein neuer Verkaufswagen dazugekommen. Wir zeigen alles im Video.
Die Stammkundschaft für das erntefrische Demeter-Gemüse auf Gut Königsmühle in Dortmund-Ellinghausen wächst von Jahr zu Jahr. Seit Ende Juni hat der beliebte Verkaufswagen an der Ellinghauser Straße 309 wieder geöffnet. Nach wie vor an zwei Tagen: immer dienstags und donnerstags von 11 bis 14 Uhr. Erst kurz vor dem Verkauf wird das Gemüse in den 120 Meter entfernten Folien-Gewächshäusern geerntet.
In diesem Jahr ist noch ein zweiter Verkaufswagen dazugekommen. Ein Bauwagen wurde zum Mini-Shop umfunktioniert. Hier bieten die Mitarbeiter der Distelwiese, einer Zweigstelle der Werkstätten Gottessegen, ihre handgefertigten Artikel an, darunter viele hübsche Geschenkideen. Zum Beispiel handgefertigte Karten (3,50 €), genähte Sorgenfresser, Kinderwandbehänge, Turnbeutel (je 19,90 €), Geschenkboxen mit Karten aus Büttenpapier (12,90 €) und genähte Kissen ab 12,90 €.
Ab sofort ofenfrisches Bio-Brot
Wir zeigen beide Verkaufsstellen im Video. Darin verrät Gärtnermeister und Ausbilder Jens Leusenthin unter anderem, welche neue Züchtung ihm für diese Saison gelungen ist. Die Preise sind im Vergleich zum Vorjahr relativ stabil geblieben. Bei dem ein oder anderen Gemüse musste eine Preisanpassung von circa 50 Cent vorgenommen werden.
Und noch eine Neuheit: Am Demeter-Gemüse-Wagen ist ab sofort auch ofenfrisches Bio-Brot erhältlich.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
