Die alte Schule im Loh hat sich gut gehalten. Jetzt werden wieder Kinder einziehen. © Susanne Riese
Ausweichquartier
Grundschüler ziehen um: Zwergenschule im Dortmunder Süden wird wiederbelebt
Die seit Jahren leerstehende Loh-Grundschule wird neu bewohnt. Wieder einmal werden Kinder einer anderen Grundschule das alte Gebäude vorübergehend nutzen.
Kurz vor dem 100-jährigen Bestehen gingen an der Loh-Grundschule im Dortmunder Süden 2012 die Lichter aus. Aber nicht für immer, auch wenn die Zwergenschule selbst nicht weiterbestand. Das alte Schulgebäude ist ein beliebtes Ausweichquartier für Schulen, deren eigene Gebäude umgebaut oder neu errichtet werden.
So wird ab diesem Sommer die Wichlinghofer Grundschule das stattliche Schulhaus an der Benninghofer Straße für mehrere Jahre nutzen.
Schon einmal war die alte Schule mit den zwei zusätzlichen und ursprünglich als Übergangslösung geplanten Klassenzimmern auf dem hinteren Schulhof wiederbelebt worden.
Damals zogen die Kinder der Höchstener Grundschule an der Benninghofer Straße ein, während ihre Schule am Höchsten neu gebaut wurde. 2017 wurde es dann wieder still rund um die kleine Schule im Loh. Kurzzeitig diente sie als Ausweichquartier für Flüchtlinge und immer wieder als Wahllokal.
Auf dem Sportplatz hinter dem Gebäude stand noch eine Reihe Schulcontainer, als die Höchstener Schüler die Loh-Schule nutzten. Zwei „Pavillons“ stammen noch aus Loh-Schul-Zeiten. © Susanne Riese (A)
Nun wird sie wieder einmal für längere Zeit genutzt. Im Rahmen der Stadterneuerung entsteht im Ortsteil Wichlinghofen ein neues Stadtteil- und Bildungszentrum. Bestandteil dieses Projekts ist auch ein neues Schulgebäude für die Wichlinghofer Grundschule an der Vinklöther Mark.
Zwischenlösung soll für etwa drei Jahre gelten
„Damit der Abriss des Bestandsgebäudes und der anschließende Neubau des Stadtteil- und Bildungszentrums durchgeführt werden können, wird die Wichlinghofer Grundschule für die Zeit der Baumaßnahme ab September 2021 bis voraussichtlich August 2024 an dem Interimsstandort untergebracht“, erläutert Schuldezernentin Daniela Schneckenburger.
Das Schulgebäude der ehemaligen Loh-Grundschule wurde laut Stadt-Sprecherin Anke Widow bereits für die Bedürfnisse der Wichlinghofer-Grundschule hergerichtet. Für die OGS-Betreuung (Offene Ganztagsschule) sollen zusätzlich mobile Raumeinheiten zur Verfügung stehen.
Für die Schüler aus Wichlinghofen wird ein Bus eingesetzt
Für die Zeit der Unterbringung an der Benninghofer Straße soll eine Buslinie für die Schülerinnen und Schüler aus Wichlinghofen eingerichtet werden. Der Fachbereich Schule hat mit der Planung der Linien und der Ausschreibung für den Schülerspezialverkehr begonnen. Die bereits bestehende Buslinie soll erweitert werden.
Der Verwaltungsvorstand hat dieses Vorgehen am 18. Mai (Dienstag) beschlossen. Der Umzug in das neue Stadtteil- und Bildungszentrum und damit an den alten Schulstandort soll voraussichtlich zum Schuljahr 2024/25 stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.