Überall im Bereich der Grundschule schauen Kunststoffrohre aus dem Boden. Hier wurden Hohlräume mit einer Spezialmasse verfüllt.

© Jörg Bauerfeld

Kampf gegen den „Alt-Bergbau“: Hier entsteht mehr als nur eine neue Schule

rnSchulen in Dortmund

Überreste aus dem Bergbau gibt es im Dortmunder Süden zuhauf. Auch an der B236 laufen deshalb schon länger Bauarbeiten. Die dienen allerdings auch als Vorbereitung für etwas ganz Großes.

Schüren

, 09.01.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Juni 2021 steht er auf dem Schulhof der Gerhart-Hauptmann-Grundschule: ein riesiger gelber Silo, der einen ganz besonderen Inhalt hat. Mit diesem werden alte Überbleibsel aus dem Bergbau verfüllt.

Stollen und Schächte aus längst vergangener Zeit. Und die gibt es in Schüren reichlich. Der Ortsteil von Aplerbeck gilt als die Wiege des Bergbaus im Ruhrgebiet.

Es geht um die Standortentwicklung in Schüren

Und das macht sich eben im Untergrund bemerkbar. Aber warum gibt es im Moment diese Arbeiten im Bereich der Gerhart-Hauptmann-Grundschule, drohen hier etwa Bergschäden? „Anlass der Arbeiten ist die vom Fachbereich Liegenschaften initiierte Standortentwicklung an der Unteren Pekingstraße in Dortmund-Schüren“, sagt Stadt-Pressesprecher Christian Schön auf Anfrage.

Seit Sommer 2021 laufen schon die Arbeiten auf dem Schulhof der Gerhart-Hauptmann-Grundschule.

Seit Sommer 2021 laufen schon die Arbeiten auf dem Schulhof der Gerhart-Hauptmann-Grundschule. © Jörg Bauerfeld

Was sich sehr fachlich anhört, ist ein richtig großes Ding, was an der Unteren Pekingstraße in direkter Nachbarschaft zur B236 entsteht. Es geht nämlich nicht nur um die Verfüllung von alten Bergbauhinterlassenschaften. Es geht auch um sogenannte Erkundungsbohrungen. Denn es soll neu gebaut werden – an und auf dem jetzigen Schulgelände.

Auf das jetzige Grabeland kommt noch eine Turnhalle

Auf dem noch vorhandenen Grabeland, westlich der jetzigen Grundschule, wird es ein neues Schulgebäude und eine neue Turnhalle geben. Und die wird sogar doppelstöckig. Als Einstieg für die die Planung, sowohl für die Halle

als auch die Schule, hat das Stadtplanungsamt das Frühjahr 2022 vorgesehen. Also geht eine Spezialfirma schon seit über einem halben Jahr dem Schürener Untergrund an der Unteren Pekingstraße auf den Grund.

Noch ist hier Grabeland. In einigen Jahren werden hier eine neue Schule und eine doppelstöckige Sporthalle stehen.

Noch ist hier Grabeland. In einigen Jahren werden hier eine neue Schule und eine doppelstöckige Sporthalle stehen. © Jörg Bauerfeld

„Im Zuge dieser Prüfung wurde auch eine Grubenbildeinsichtnahme bei der Bezirksregierung in Arnsberg vorgenommen. Dabei wurden im Ergebnis bergbauliche Verhältnisse vorgefunden, die weitere Untersuchungen und daraus resultierend, die aktuell laufenden Maßnahmen zur Folge hatten“, erklärt Christian Schön. „Zurzeit werden Sicherungs- und Verfüllmaßnahmen auf dem Grundstück der Gerhart-Hauptmann-Grundschule sowie bergbauliche Erkundungen auf den benachbarten Grabeländern parallel vorgenommen.“

Jetzt lesen

Wenn das neue Schulgebäude westlich des alten errichtet ist, wird das bestehende Gebäude abgerissen. Seinen Platz nimmt eine neue Tageseinrichtung für Kinder ein. Der Hof mit den zahlreichen alten Bäumen soll im Übrigen erhalten bleiben.