Helfer willkommen

Grüne Damen und Herren kehren zurück in Dortmunder Krankenhaus

Die grünen Kittel sind ihr Markenzeichen: Grüne Damen und Herren erfüllen in Krankenhäusern eine wichtige Funktion. Lange hat Corona ihren Einsatz verhindert. Jetzt läuft die Hilfe wieder an.

Hörde

, 31.10.2021 / Lesedauer: 2 min

Eine Grüne Dame bietet einer Patientin am Empfang im Krankenhaus ihre Unterstützung an. © Ekkehart Reinsch

Die Corona-Maßnahmen haben die Grünen Damen und Herren lange Zeit ausgebremst. Die Patienten in den katholischen Krankenhäusern in Dortmund mussten auf ihre Unterstützung verzichten. Doch mit sinkenden Inzidenzen und zunehmender Impfquote entspannt sich die Lage: Die Helferinnen und Helfer haben ihre Arbeit wieder aufgenommen, unter anderem im St. Josefs-Hospital in Dortmund-Hörde und im Katholischen Krankenhaus Dortmund-West.

Seit September stehen die ersten Ehrenamtler der Katholischen Krankenhaushilfe wieder am Empfang bereit, um Patienten auf ihren Wegen in der Kliniken zu begleiten. Ihr Angebot bleibt aber vorerst noch eingeschränkt.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Prof. Dr. Uhlenbrock und Partner

Neues Ärztehaus am Phoenix-See: Viel Platz für moderne Nuklearmedizin

Es werden Helfer gesucht

Noch haben nicht alle Helfenden ihr vormaliges Engagement wieder aufgenommen. Viele haben sich zwischenzeitlich anders orientiert und müssen ihre Verpflichtungen jetzt erst wieder neu organisieren.

Die Ehrenamtler verpflichten sich, zu frei vereinbarten Zeiten für die Patienten da zu sein. Gisela Hindorf, die seit mehr als zehn Jahren die Katholische Krankenhaushilfe am St. Josefs Hospital leitet, sagt: „Wir freuen uns über Frauen und Männer gleich welcher Konfession oder Religionszugehörigkeit. Sie müssen nur bereit sein, ihre freie Zeit einzusetzen, um bedürftigen Mitmenschen ein wenig unter die Arme zu greifen.“ Interessenten sind willkommen.

Ansprechpartnerin am St. Josefs-Hospital ist Gisela Hindorf, Tel. (0231) 4342-3002.