Am frühen Sonntagmorgen (14.1.) hat es im Dortmunder Stadtbezirk Eving gebrannt, die Feuerwehr war mit vielen Kräften im Einsatz. Verletzt wurde nach erstem Kenntnisstand niemand, wie die Feuerwehr am Morgen auf Anfrage mitteilte.
Die Feuerwehr sei gegen 5.20 Uhr von der Polizei über den Brand in dem leerstehenden Einfamilienhaus an der Kemminghauser Straße in Kirchderne informiert worden, berichtet Sprecher Martin Rammelmann.
Sofort rückte ein Löschzug der Feuerwehr zu dem Haus auf Höhe Hausnummer 292 aus. Bei Ankunft sahen die Einsatzkräfte das gesamte Obergeschoss in Vollbrand stehen. Sie erhöhten die Feuer-Stufe und forderten einen weiteren Löschzug sowie die Freiwillige Feuerwehr an.

Möglicher Schlafplatz von Wohnungslosen
„Augenscheinlich waren keine Personen mehr in dem Gebäude“, so Rammelmann. Das Erdgeschoss war von den Einsatzkräften abgesucht worden, da es Hinweise auf mögliche Schlafplätze von Wohnungslosen in dem Gebäude gab. Das Obergeschoss war nicht betretbar.
Die Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften im Einsatz. Um 8.30 Uhr führte ein Löschzug noch letzte Nachlöscharbeiten durch. Die Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Polizei.
Radfahrer (55) stirbt nach Sturz in Dortmund: Glatteis verursacht viele Unfälle
Feuerwehr bekämpfte Großbrand einer Lagerhalle: Einsatz an der Dechenstraße ist beendet
Unterm U am 10. Januar 2024: Feuerwehrmann berichtet vom Großbrand am Hafen