
© Christian Schön
Große Steine sollen verhindern, dass Wildparker Pöller an der Ardeystraße umfahren
Ardeystraße
Es war schon eine Posse der Stadt Dortmund: Zu Saisonbeginn stellt das Tiefbauamt Pfosten an der Ardeystraße auf und die Autofahrer ignorieren sie. Jetzt wurde kurzfristig nachgebessert.
Es war ein richtiger „Fail“ der Stadt Dortmund: Passend zum Supercup am 3. August stellte das Tiefbauamt an der Ardeystraße auf Höhe der Staße Am Segen Pöller auf, um das Wildparken auf den dortigen Grünflächen bei Heimspielen von Borussia Dortmund zu verhindern. Soweit, so gut.
Allerdings hat die Stadt scheinbar nicht die Rechnung mit besonders dreisten Autofahrern gemacht. Denn diese umfuhren die Absperrungen einfach, zwängten ihre Autos teilweise durch die Abstände zwischen Schranken und Bäumen. Ein Twitter-User ließ unserer Redaktion über den Kurznachrichtendienst entsprechende Fotos davon zukommen.
Doch auch damit ist jetzt Schluss: Kurzfristig verlegte das Tiefbauamt als Reaktion darauf am Freitagmorgen (9. August) sogenannte Bruchsteine, um das Hinterfahren nun endgültig unmöglich zu machen.
Ob sich dieses System bewährt, wird nun über die kommenden Wochen vom Tiefbauamt geprüft. „Vielleicht wird das noch nachgebessert“, so Pressesprecher Christian Schön. Für den Fall der Fälle, dass jemand auf die Idee komme, die Steine wegzurollen. „Man muss ja leider immer vom Schlimmsten ausgehen“, kritisiert Schön.