
© Andreas Schröter
Große Erleichterung für Autofahrer auf der Flughafenstraße
Baustelle beendet
Wer in der jüngeren Vergangenheit auf der Flughafenstraße in Scharnhorst unterwegs war, musste viel Geduld mitbringen. Der Bau des Kreisverkehrs sorgte für Staus. Das hat ein Ende.
Große Erleichterung für Scharnhorster Autofahrer: Der Kreisverkehr an der Kreuzung Flughafenstraße/Buschei/Drosselweg ist fertig. Der Verkehr fließt nicht nur wieder störungsfrei, sondern wird dort auch nicht mehr - wie all die Jahre zuvor - durch eine Ampel gebremst.
Der Kreisverkehr war eine langjährige Forderung der Scharnhorster Politik gewesen, die die Stadt nun endlich nach vielen Verzögerungen in die Tat umgesetzt hat.
Fußgängerstützpunkte und Zebrastreifen
Hier einige technische Details: Der Gesamtaufbau in der Fahrbahn beträgt 65 Zentimeter, im gepflasterten Bereich 70 Zentimeter. Der Außendurchmesser beträgt 30 Meter, der Durchmesser des Innenrings, der begrünt werden soll, 13 Meter.
Alle vier Äste des Kreisverkehres sind mit Fußgängerstützpunkten und Zebrastreifen barrierefrei nach dem Dortmunder Standard ausgestattet.
Die Gehwege haben einen Aufbau von 30 Zentimetern erhalten, der Mittelkreis wird mit Hochbordsteinen eingefasst. Dort soll dann eine Wiese wachsen.
Der Fußgängerüberweg bekommt eine LED-Straßenbeleuchtung, die über Funk gesteuert werden kann. Im Zuge des Straßenausbaus waren auch umfangreiche Arbeiten an den Versorgungsleitungen der Dortmunder Netz GmbH (Donetz) erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf rund 1.150.000 Euro.
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
