
© Schaper
Graffiti-Aktion: Freibad Derne erstrahlt in neuem Glanz
Mit Video
Die Azubis der Gewinnerbetriebe des Dortmunder Ausbildungspreises haben dem Freibad vom SV Derne einen neuen bunten Anstrich verliehen. Erste Eindrücke vom Ergebnis der Spray-Aktion.
Wer in den nächsten Tagen zum Schwimmen ins Freibad Derne fährt, wird direkt am Eingang eine Überraschung erleben: die Außenwand des Freibads hat pünktlich zur Saisoneröffnung (1.5.) ein neues Design verpasst bekommen.
Wellen, Schwimmer und Liegewiesen erstrahlen an der Wand in knalligen Farben.
Vor dem Start gab es im Freibad Derne eine Graffiti-Aktion, bei der Dortmunder Azubis der Außenwand einen neuen Anstrich verleihen durften. Auf rund 25 Metern konnten sich die Auszubildenden gemeinsam mit dem Münsteraner Künstler Christian Paul austoben.
Spray-Aktion als Preis für Gewinnerbetriebe
Das Ganze war eine Gemeinschaftsaktion der Betriebe, die die ersten Plätze beim Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft belegt hatten.
Der Ausbilderpreis honoriert Dortmunder Betriebe, die jugendlichem Nachwuchs sowie Berufseinsteigern mit einer guten Ausbildung einen chancenreichen Start ins Berufsleben bieten und sich aktiv gegen Jugendarbeitslosigkeit engagieren.

So sah die Außenwand des Freibads vor der Sprayer-Aktion aus. Christiane Bartel, Geschäftsführerin vom SV Derne, war bereits von den ersten Entwürfen zum Neuanstrich begeistert. © Janine Jähnichen
Der SV Derne, der selbst schon einmal zu den Preisträgern gehörte, wollte die Aktion unterstützen und hat deshalb die Außenwand des Freibads als Malfläche zur Verfügung gestellt. Christiane Bartel, Geschäftsführerin des SV, sagt, ihr liege das Thema Ausbildung sehr am Herzen. Die ersten Entwürfe zum Anstrich hatten bereits Großes versprochen.
Unter den Teilnehmern waren unter anderem junge Bankkaufleute, Elektroniker, eine Kauffrau für Dialogmarketing, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Schreiner.
„Viele werden das entstandene Werk sehen“
Sie haben gemeinsam mit Designmeister Christian Paul und Evelyn Knüfermann, Organisatorin des Dortmunder Ausbildungspreises die Wand besprüht. Evelyn Knüfermann freut sich, dass die Aktion so gut ankam: „Grundtechniken des Sprayens zu lernen, das war für alle teilnehmenden Azubis spannend. Verbunden mit dem Gefühl, dass nun viele Menschen das entstandene Werk sehen werden.“

Das fertige Endergebnis: Neue Schwimmbad-Motive zieren die Außenwand des Freibads. © Thomas Goeke
Zu den Gewinnerbetrieben zählten unter anderem der Postbank Filialvertrieb Dortmund und die Postbank Dortmund als Niederlassung der Deutschen Bank AG. Sie schaffte es auf Platz eins der Betriebe mit über 100 Mitarbeitenden. Auch die Herbert Heldt KG schickte Azubis. Sie hatte Platz 3 in der Kategorie mit über 100 Mitarbeitenden belegt.
Die angehenden Schreiner der Tischlerei Freiformat werden auch im Umgang mit Elektronik und Malerei geschult und konnten daher ihre Kreativität und ihren Sinn für Ästhetik einbringen. Freiformat erreichte Platz 2 in der Kategorie bis 20 Mitarbeitende. Mit von der Partie war ebenfalls die Werner Kocher GmbH & Co. KG, erstplatzierter Preisträger in der Kategorie 21 bis 100 Mitarbeitende.
Stolzes Ruhrpottkind mit blau-weißem Herzen. War fürs Germanistik-Studium kurzzeitig in der Landeshauptstadt unterwegs, ist dann aber wieder zurück nach Recklinghausen - in die Heimat. Schreibt seit 2017 für das Medienhaus Bauer, erst in der Jugendredaktion "Scenario", dann folgte der Wechsel ins Lokale. In ihrer Freizeit fast überall anzutreffen: egal ob Rock-Festival, Theatersaal oder Schlagerparty.
