Im Nachhinein kann Manuel Bartescherer es mit Humor nehmen, dass die Familie seiner einstigen Nachbarin das Auto an einer nicht für alle günstigen Ecke abstellte. „Ihr wart die, die unsere Parkplätze wegnahmen“, witzelt der 28-Jährige in Richtung seiner jetzigen Gattin.
Denn an diesem Mittwochmittag (25.10.) haben beide geheiratet, die von 2003 bis 2005 Nachbarn waren. „Ich habe dich zumindest gesehen“, erzählt Manuel. Irgendwann sprachen sie auch miteinander: „Bei einer Party in unserem Freundeskreis haben wir uns kennengelernt.“
Kurz darauf wurden sie ein Paar. „Heute ist unser siebter Jahrestag“, berichtet Gina. Ein Heiratsantrag sei aber gar nicht erfolgt. „Der Antrag bestand darin, dass sie schwanger wurde“, verrät Manuel. Daher belassen beide die Feierlichkeiten anlässlich ihrer Hochzeit an diesem Tag im kleinen Rahmen.
Antrag wird nachgeholt
„Aber wenn das Kind da ist, holen wir die freie Trauung nach“, erzählt Gina. Das gilt ebenso für eine andere Angelegenheit, wie Manuel erwähnt: „Den Antrag muss ich noch nachholen.“ Dann fehlt nur noch ein gemeinsamer Parkplatz.
Bei ihrer Hochzeit bekam Sandra Behrend einen Schreck: Ein wichtiges Utensil hatte sie vergessen
Alyna erinnert sich gerne an Emres Heiratsantrag: „Er ging auf die Knie und hat mich gefragt“
Er verkleidete sich für den Antrag: Jan und Anastasia haben in Dortmund Ja gesagt
Kleine Hochzeitspanne im Standesamt: Holger und Cornelia nehmen es mit Humor - „Wir haben viel gelac