Ein knappes Jahr hat Geschäftsmann Athanasios Skonitis den Indupark in Dortmund-Oespel getestet. Sein Fazit: „Dieser Standort hat sich wirtschaftlich nicht gelohnt.“
Zum 31. Oktober 2023 gab er deshalb die Indupark-Filiale seines Unternehmens „Blumen Börse Skonitis GmbH“ wieder auf – um 2024 erneut nach Dortmund zu kommen. Dann zieht es den Blumenhändler in den Süden unserer Stadt.
60 Filialen eröffnet – und geschlossen
Die Schließung des Indupark-Geschäfts, in der sich zuvor die Reinigung Tetex befand, scheint dem gebürtigen Griechen nicht viel auszumachen „Ich bin seit 30 Jahren im Geschäft und habe an die 60 Filialen eröffnet und wieder geschlossen.“ Aktuell verfüge er über drei Standorte: in Wuppertal, Remscheid und Wülfrath. Den Mietvertrag im Indupark habe er ohnehin nur für ein Jahr abgeschlossen.
Die verschlossenen Türen der „Blumen Börse“ sind für die Indupark-Kunden keine neue Erfahrung. Denn bereits im Sommer 2023 war das Geschäft über mehrere Wochen geschlossen. „Wegen Personalmangels“ hieß es damals.
In Plauderlaune ist Skonitis während unseres Telefonats am Montag (6.11.) nicht. Er müsse dringend weiterarbeiten, sagte der Händler, der seine Pflanzen online in Holland ordert – im Zuge einer Auktion, bei der die Preise nicht steigen, sondern purzeln.
Im Frühjahr 2024 will Skonitis an die Schleefstraße in Aplerbeck zurückkehren. Vor dem Real-Aus betrieb er dort bereits eine „Blumen-Börse“.
Wuppertaler Blumen-Großhandel eröffnet Filiale im Indupark Dortmund: Schnäppchen für Kunden
Wegen Personalmangels geschlossen: Beliebtes Geschäft im Indupark Dortmund öffnet wieder
Leerstand im Indupark: Beliebtes Geschäft bleibt nun doch dauerhaft geschlossen