Geplante Schließung der Polizeiwache Asseln CDU meldet sich mit einer klaren Forderung

Polizeiwache Asseln: CDU meldet sich mit einer klaren Forderung
Lesezeit

Nun schaltet sich auch die CDU in die Diskussion um die geplante Schließung der Polizeiwache in Asseln ein. Die Christdemokraten aus Brackel und Aplerbeck fordern eine signifikante Personalaufstockung des neuen Wachstandortes: Es sei die Überzeugung der Kommunalpolitiker, dass die bloße Zusammenlegung zweier Wachstandorte nicht automatisch die Präsenz vor Ort erhöhe. Gegenteiliges werde der Fall sein.

Die Polizeiwache Asseln sei regelmäßig durch einen Beamten im Innendienst besetzt, den sogenannten Wachdienstführer. Der Rechnung von Gregor Lange, Präsident der Dortmunder Polizei, folgend, werde dieser Beamte dann zukünftig nicht mehr benötigt. Ein Streifenteam bestehe jedoch aus mindestens zwei Polizeibeamten. Effektiv komme durch diese Personalmaßnahme also kein einziger zusätzlicher Streifenwagen auf die Straße, argumentiert die CDU.

Das Problem spitze sich auch an anderer Stelle weiter zu: Die Schließung der Wache soll durch sogenannte mobile Wachen kompensiert werden. Diese mobilen Wachen, so die CDU weiter, bestehen in der Regel aus einem Streifenteam, das an wechselnden Örtlichkeiten temporär präsent sei. Diese Wachen werden meistens durch Polizeibeamte der Bezirksdienste besetzt. Folge man der Logik des Polizeipräsidenten, schaffen mobile Wachen mehr Flexibilität und mehr Präsenz in der Fläche der Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck.

Fakt sei: Diese Bezirksdienstbeamte fehlen während ihrer Präsenzmaßnahmen anderswo, wo sie mindestens genauso dringend gebraucht werden. Denn auch hier sei bislang keine Personalaufstockung, also Bereitstellung von zusätzlichen Einsatzkräften abzusehen. Außerdem werde eine mobile Wache keine 24/7 Präsenz kompensieren können.

„Das kann keine mobile Wache kompensieren“

„Hier wird vollkommen außer Acht gelassen, dass die Menschen gerade bei einem Notfall eine feste und für sie vertraute Anlaufstelle brauchen. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Asseln kennen ihre Polizeiwache. Das kann keine mobile Wache kompensieren“, so Sarah Beckhoff, Vorsitzende der CDU Ortsunion Asseln.

„Eine mobile Wache wird an wechselnden Örtlichkeiten und wechselnden Zeiten vor Ort sein. Wie sollen sich die Bürgerinnen und Bürger hierauf sinnvoll einstellen können?“, so Sarah Beckhoff weiter.

Auch Sarah Beckhoff, die Vorsitzende der CDU Asseln, hat zur Schließung der Polizeiwache in Asseln eine klare Meinung
Auch Sarah Beckhoff, die Vorsitzende der CDU Asseln, hat zur Schließung der Polizeiwache in Asseln eine klare Meinung. © Stephan Schuetze (A)

Angesichts maroder Dienstgebäude unterstütze die CDU grundsätzlich den Neubau einer Polizeiwache. „Diejenigen, die für unsere Sicherheit sorgen, brauchen eine adäquate Unterbringung. Die Anforderungen an eine moderne Polizei sind gestiegen und schlagen sich nicht nur in der Ausrüstung nieder, sondern müssen dies auch in der Unterbringung tun“, so Dirk Risthaus, CDU-Vorsitzender des Stadtbezirks Brackel.

Insgesamt werfen die CDU-Politiker Polizeipräsidenten Gregor Lange mangelnde Transparenz und zu wenig Beteiligung an den aktuellen Prozessen vor.

Martin Weber (SPD) entsetzt über Polizeiwachen-Aus: „Ein nicht ausgleichbarer Verlust“

Schließung der Polizeiwache in Asseln: „Nähe zum Bürger geht verloren“

Polizeiwache in Asseln soll geschlossen werden: Bezirksbürgermeister sieht darin viel Positives