
© picture alliance/dpa
„Genusslieferbar“ bringt frische Brötchen direkt an die Haustür
Frisch aus der Backstube
Brötchenservice kennen viele aus den Urlaubsorten: Pünktlich zum Frühstück hängt eine Tüte mit Backwaren an der Tür. Einen solchen Service gibt es auch in Dortmund, allerdings nicht überall.
Da fängt der Tag gut an: Frische Brötchen, Croissants und süßes Gebäck direkt an die Haustür geliefert zu bekommen, macht das Wochenende zu einer Art Mini-Urlaub. Ein findiger Kleinunternehmer macht das in Dortmund seit vielen Jahren möglich.
Michael Kalies (61) liefert seit 2015 mit seiner „Genusslieferbar“ samstags und sonntags in aller Frühe aus, was das Herz der Frühstücksfans begehrt: Viele Sorten Körnerbrötchen, Hörnchen, Semmeln, Brot und Backwaren. Selbst Pralinen und Torten bringt Michael Kalies zu den Kunden nach Hause. „Die stelle ich aber nicht schon morgens um 7 Uhr vor die Tür, sondern bringe sie später.“

Anfangs war Michael Kalies tatsächlich mit dem Rad unterwegs. Inzwischen muss er aber auf das Auto zurückgreifen, um seine Kunden mit frischen Backwaren zu beliefern. © Kalies
Manche Stammkunden nutzen den himmlischen Service schon seit vielen Jahren. Neben dem Brötchen-Abo sind aber auch Einzelbestellungen möglich. Alles, was die Kunden bis Freitag 14 Uhr bestellen, liefert der 61-Jährige am Wochenende aus.
Sämtliche Backwaren bezieht die Genusslieferbar von der Backmeisterei Mack. Ab halb 3 in der Nacht kann er seine Bestellung an der Bäckerei in Hombruch abholen.
Beutel an der Haustür ist der Klassiker
Die duftende Ware hinterlegt er bis spätestens 8 Uhr an vereinbarter Stelle: auf Terrasse oder Fensterbrett oder in einem Beutel an der Haustür. 1,50 Euro kostet der Service, der das Frühstück mit frischen Brötchen im Schlafanzug erlaubt. Bezahlt wird per Lastschrift oder auf Rechnung.
Sehenswert ist die Croissants-Show auf der Website der Genusslieferbar. Dort stehen zwölf Sorten Croissants zur Auswahl, von süß bis herzhaft, mit Vanillecreme, Marzipan, Nougat, Schokolade und Körnern. Aber auch unter „Brötchen und Co“ ist die Auswahl riesig, darunter viele Milchbrötchen- und Laugen-Variationen.
Zwischen 50 und 200 Bestellungen am Wochenende
Da Michael Kalies inzwischen vom Packen über das Ausfahren alles selbst erledigt, kann er nicht ganz Dortmund bedienen. Die meisten seiner Kunden wohnen im Dortmunder Süden, in Benninghofen, Berghofen, Höchsten, Hohensyburg, Hombruch und in Herdecke. „Im Sommer, vor allem zur Ferienzeit, ist etwas weniger los“, sagt er. Im Winter hat er bis zu 200 Kunden zu bedienen.
Das Fahrrad, mit dem er in der ersten Zeit unterwegs war, hat er deshalb schon lange gegen das Auto getauscht. Sonst würden die Brötchen kaum rechtzeitig zum Frühstück bei den Kunden ankommen.
Seit 2001 in der Redaktion Dortmund, mit Interesse für Menschen und ihre Geschichten und einem Faible für Kultur und Wissenschaft. Hat einen Magister in Kunstgeschichte und Germanistik und lebt in Dortmund.
