Lensing Media Hilfswerk

Geld für Schulen und Kitas: Das sind die Gewinner der Bildungsschecks 2021

Wie wertvoll Schulen und Kitas sind, hat gerade die Corona-Krise gezeigt. Das Lensing Media Hilfswerk unterstützt Bildungsprojekte mit dem „Bildungsscheck“. Die Gewinner für 2021 stehen fest.

Dortmund

, 30.11.2021 / Lesedauer: 2 min

Bürgermeisterin Barbara Brunsing, Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister und die Vertreter von Sponsoren und des Lensing Media Hilfswerks ermittelten die Bildungsscheck-Gewinner für 2021. © Stephan Schütze

Kita- oder Schulgärten, Spielgeräte oder gemütliche Leseecken - es gibt auch in Coronazeiten viele Dinge, die den Schul- oder Kita-Alltag schöner machen können.

Bei der Anschaffung hilft oft der Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks: seit 2012 wird in jedem Jahr ein Scheck über 2500 Euro an je eine Schule oder Kita in jedem Dortmunder Stadtbezirk vergeben. Zu der Gesamtsumme von 30.000 Euro trugen in diesem Jahr auch Spenden über je 10.000 Euro vom Rotary-Club Dortmund-Hörde und der PSD-Bank Rhein-Ruhr bei.

Bewerben können sich Fördervereine von Schulen oder Kindergärten, um besondere Bildungsinitiativen in ihrer Einrichtung zu unterstützen. 32 Bewerbungen gab es aus allen zwölf Stadtbezirken. Aus ihnen wurden jetzt im Beisinn von Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister, Sponsoren und Bürgermeisterin Barbara Brunsing die Gewinner für 2021 ermittelt. Das sind:

in Aplerbeck der Förderverein der Grundschule Lichtendorf/Sölderholz für die Anschaffung eines „Spielzeug-Containers“ für Pausen- Spielzeug.in Brackel der Verein Freunde des Immanuel-Kant-Gymnasiums für die Anschaffung von Wasserspendernin Eving der Förderverein der Brechtener Grundschule für den Ausbau der Digitalisierungin Hombruch der Förderverein der Robert-Koch-Realschule für die Anschaffung von Sportgerätenin Hörde der Förderverein des Paul-Ehrlich-Berufskollegs für den Einstieg in die Pflegeausbildungin Huckarde der Verein zur Förderung der Gilden-Schule für ein Zirkus-Projektin der Innenstadt-Nord der Förderverein der Diesterweg-Grundschule für die Anschaffung von Fahrrädernin der Innenstadt-Ost der Förderverein der Gesamtschule Gartenstadt für den Schulgartenin der Innenstadt-West der Förderverein der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld für das Projekt „Mehr Raum für Plus-Klassen“in Lütgendortmund der Förderverein der Dellwigschule für den Ausbau der Digitalisierungin Mengede der Förderkreis der Wilhelm-Rein-Schule für die Anschaffung von Material für die Upcycling AGin Scharnhorst der Förderverein der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule für das Projekt „Trommelzauber“.