Geisterfahrer auf der B236 Polizei stoppt betrunkenen Falschfahrer

Geisterfahrer auf der B236: Polizei stoppt betrunkenen Falschfahrer
Lesezeit

Ein Geisterfahrer war in der Nacht zu Donnerstag (11.1) auf der B236 unterwegs. Die Polizei konnte ihn stoppen, bevor es zu einem Unfall kam.

Wie die Polizei Dortmund in einer Pressemitteilung berichtet, informierten besorgte Autofahrer die Beamten per Notruf über einen Falschfahrer in Höhe der Anschlussstelle Dortmund-Derne.

Wie man sich bei Geisterfahrern verhalten soll

Kurz nach dem Tunnel Berghofen konnte die Polizei den 30-jährigen Fahrer stoppen. Dabei stellten sie fest, dass der Mann alkoholisiert war, ohne gültigen Führerschein fuhr und auch gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hatte. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Die Polizei dankt in ihrer Mitteilung ausdrücklich den aufmerksamen Verkehrsteilnehmern, die den Vorfall meldeten. Wenn man einem Falschfahrer begegnet, solle man versuchen, ruhig und konzentriert zu bleiben und möglichst weit rechts zu fahren. Man solle sofort den Notruf 110 wählen und versuchen, den Falschfahrer nicht zu überholen oder sich ihm in den Weg zu stellen, das könne zu schweren Unfällen führen.

Zwei Frauen (20,21) zielen aus Auto mit Waffe auf Passanten: Polizei schnappt sie kurze Zeit später

Schüsse auf Mouhamed Dramé: Richter äußert sich zur Notwehr-Frage

Polizei-Prozess nach Tod von Mouhamed Dramé in Dortmund: Dürfen Zeugenaussagen verwertet werden?