31. Geierabend feiert Premiere auf Zeche Zollern
Viele Bilder vom neuen Programm „Pott, Land, Fluss“
28.12.2023 20:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Bis zum 13. Februar werden im LWL-Industriemuseum 33 Shows des Geierabends stattfinden. Wir gewähren exklusive Einblicke und zeigen erste Bilder aus der Show.
1min Lesezeit
Am Donnerstag, 28. Dezember, feiert der Geierabend 2024 seine Premiere und ist damit ungewöhnlich früh dran. Unter dem Motto „Pott, Land, Fluss“ nehmen die Geier auf Zeche Zollern wieder Entscheidungsträger aus Politik und Gesellschaft aufs Korn.
Das mit Pause dreistündige Programm wird durch Livemusik einer vierköpfigen Band unterstützt. Die Gruppe spielt Eigenes, aber auch gecoverte Songs mit satirischen Texten. In unserer Fotostrecke gewähren wir Ihnen erste Einblicke in die neue Show. Tickets sind online unter www.geierabend.de ab 28 Euro erhältlich .
Der erste Auftritt des Feierabend-Präsidenten.
© Stephan Schuetze
Steiger Martin Kaysh und der Geierabend-Präsident beim Intro.
© Stephan Schuetze
Steiger Martin Kaysh auf der Bühne.
© Stephan Schuetze
Zwei High-Society-Ladys warten vor der Hunde-Kita, um ihre kleinen Lieblinge in Empfang zu nehmen.
© Stephan Schuetze
Facharbeiter, eine aussterbende Art im Pott. Das Duo, irgendwo im Dortmunder Betrieb, weiß nahezu alles über alles.
© Stephan Schuetze
Leider haben die Beiden ein Problem: „Uns fragt ja keiner.“
© Stephan Schuetze
Gelsenkirchen hat genau eine Chance. Weltstar Taylor Swift gastiert im Sommer auf Schalke.
© Stephan Schuetze
Der ständige Verlierer von der Emscher will im Glanz des Weltstars strahlen. Die Oberbürgermeisterin ist da was am Planen dran.
© Stephan Schuetze
Der Botschafter der diesjährigen Partnerstadt Waltrop ist ein alter Bekannter: Kalli Bronco, Schlager-Entertainer für Katastrophen aller Art. Er feiert sein Comeback mit einer Ode an Waltrop.
© Stephan Schuetze
Die Zeitenwende goes Pädagogik. Pazifismus war gestern. Heute bringt das Neue Aktionstheater Oberhausen, „NATO“ den kleinen Rackern in Schulen und Kindergärten die Kriegslust näher.
© Stephan Schuetze
Auch künstliche Intelligenz braucht nach harter Arbeit Erholung. Kühlschrank, Thermomix und Kaffeevollautomat auf der Sonnenseite.
© Stephan Schuetze
Drei intelligente Küchengeräte auf der Suche nach ihrer endgültigen Holiday Experience.
© Stephan Schuetze
Auch bei Fußball-Maskottchen gilt: Der Zweite ist der erste Verlierer. Kuschel-Kater Hartmut ist sauer. Die korrupte UEFA hat diesen Allbärt bevorzugt. Jetzt wird abgerechnet.
© Stephan Schuetze
Die Geschichte des Ruhrpotts wäre fast anders verlaufen.
© Stephan Schuetze
Als Schweinehirte Jörgen im Muttental die Ruhrkohle entdeckt, warnt Vatta vor Klimakatastrophen, bis Mutta einen neuen Pilssud serviert.
© Stephan Schuetze
Gurken, Pizza und Sextoys.
© Stephan Schuetze
Lieferanten verschiedener Anbieter bleiben bleiben völlig abgehetzt im engsten Fahrstuhl im Ruhrgebiet stecken.
© Stephan Schuetze
Der Steiger Martin Kaysh mit dem Pannekopp Orden.
© Stephan Schuetze
Der Pannekopp Orden.
© Stephan Schuetze
Die Drei vom Ordnungsamt Schwerte vollstrecken eine Dienstanweisung: Sie sollen das Image des öffentlichen Dienstes auffrischen, also auffreshen, wie der Behördenleiter sagt.
© Stephan Schuetze
Die Kleingärtner von den Heckenfreunden Huckarde haben neue Pächter. Die bauen so Zeug an, so komisches Zeug halt. Lokalzeit-Reporterin Jasmin Meisenbein berichtet.
© Stephan Schuetze
Barbie reist mit Ken ins Ruhrgebiet.
© Stephan Schuetze
Lilli, die Mutter aller Barbies, residiert hier standesgemäß in der Trabantenstadt Wulfen-Bar(bie)kenberg.
© Stephan Schuetze
Die Familienzusammenführung eskaliert.
© Stephan Schuetze
Endlich hat Deutschland seinen eigenen Strandabschnitt auf Lampedusa zugeteilt bekommen. Dort werden afrikanische Fachkräfte für die deutsche Wirtschaft direkt aus dem Meer gefischt.
© Stephan Schuetze
Die mehrfach Alleinerziehende Jessica Schmottke wähnt sich kurz vor der Heiligsprechung. Sie begleitet Kimberleys Klasse auf der Studienfahrt in den Kölner Dom.
© Stephan Schuetze
Kirche meets Karneval. Hier wird auch ohne Weihrauch geschunkelt.
© Stephan Schuetze
Frisch vom Broadway kommt das Tuppermusical zu den Geiern auf Zeche.
© Stephan Schuetze
Eine tragische Komödie über die Suche einer Vorratsdose nach ihrem Deckel.
© Stephan Schuetze
Tipp, Tupp – Das Tuppermusical
© Stephan Schuetze
Tipp, Tupp – Das Tuppermusical
© Stephan Schuetze
Tipp, Tupp – Das Tuppermusical
© Stephan Schuetze
Tipp, Tupp – Das Tuppermusical
© Stephan Schuetze
Tipp, Tupp – Das Tuppermusical
© Stephan Schuetze
Mehr Bilder