Der Vorverkauf für das neue Geierabend-Programm „Zart wie Kruppstahl“ ist gestartet. Seit dem 19. Oktober sind Tickets für die Veranstaltung in der Zeche Zollern in Dortmund zu erhalten. Insgesamt sind 32 Vorstellungen geplant.
Premiere feiert das neue Programm „Zart wie Kruppstahl“ am 9. Januar 2025. „Eigentlich wollten wir mit dem Motto nur das pöttische Lebensgefühl beschreiben und unsere Geschichte den alten und neuen Nazis entreißen“, sagt Ur-Geier Martin Kaysh „im Ruhrpott sagst du nicht: rau, aber herzlich. Im Ruhrpott sachse: zart wie Kruppstahl.“ Der unaufhaltsame Abstieg des Konzerns mache den Slogan unerwartet aktuell, schreibt der Geierabend in einer Ankündigung.
Sieben Comedians und eine Band werden auf der Bühne stehen. Der Duisburger Schauspieler Patrick Dollas stößt zum Team. Für die Musik neu verantwortlich ist Pele Götzer. Im Bochumer Schauspiel leitet er gerade musikalisch die Revue: „Club 27“. Betti Hagemann kehrt mit Bass und Geige zurück.
„Pannekopp-Orden“ wird verliehen
„Im Hintergrund arbeitet ein hochprofessionelles Autorenteam, das ansonsten für große Projekte schreibt wie die WDR2-Satire, die Heute Show oder Carolin Kebekus“, heißt es vom Geierabend, der verspricht: „Der etwas derbe Regionalhumor wird gepflegt beim alljährlich vergeblichen Versuch, einen 25 Kilo schweren Orden aus Stahlschrott einem typischen Pannekopp zu verleihen.“
Ansonsten dürfe man sich in der Drei-Stunden-Show auf humoristische Vielfalt freuen. So erinnere sich die mehrfach Alleinerziehende Jessica Schmottke an eine Affäre mit dem französischen Austauschschüler Emmanuel, der jetzt immer in den Nachrichten ist.
Man blicke in die Ausredenschmiede der Bahn AG. Die Polizei im Sparzwang müsse erst Pfandflaschen wegbringen, ehe sie mit dem Linienbus zum Einsatz rase. Katastrophengeile Prepper kriechen durchs Haardgestrüpp. Verbindliche Zwischentexte und bissige Seitenhiebe liefere Steiger Martin Kaysh.
Vier Geierabend-Termine pro Woche
Tickets für den Geierabend 2025 im LWL-Industriemuseum am Grubenweg gibt es unter anderem im Ruhr Nachrichten Service Center an der Silberstraße 21.
Gespielt wird an folgenden Terminen (immer donnerstags bis sonntags):
- 9.1. (Premiere) bis 12.1.
- 16.1. bis 19.1.
- 23.1. bis 26.1.
- 30.1. bis 2.2.
- 6.2. bis 9.2.
- 13.2. bis 16.2.
- 20.2. bis 23.2.
- 27.2. bis 4.3.
Beginn ist immer um 19.30 Uhr, sonntags schon eine Stunde früher um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 46 Euro, ermäßigt: 29,50 Euro
Das war das Geierabend-Open-Air auf dem Friedensplatz in diesem Jahr: