Gegen Langzeitparker: Supermarkt im Dortmunder Osten hat neues System
Rewe-Markt
Ein Rewe-Markt in Wickede hat auf seinem Parkplatz ein System zur automatischen Parkzeit-Erfassung installiert. Als Grund gibt der Supermarkt häufige Dauerparker an.

Der Rewe am Wickeder Hellweg lässt die Parkzeit automatisch erfassen. © Julien März
Der Rewe-Markt Engel am Wickeder Hellweg erfasst nun die Parkzeit der Kunden auf dem Parkplatz - mit einem Kamera-System. Entsprechende Schilder, mit Informationen und einem Hinweis zum Datenschutz, stehen neben der Einfahrt.
Vor rund drei Wochen wurde die Anlage der Firma Parkdepot installiert. Das Unternehmen hat sich auf die Überwachung und Parkzeitmessung von Parkplätzen spezialisiert.
System erfasst Parkzeit automatisch
Kunden dürfen zwei Stunden kostenlos parken. Beim Fahren auf dem Parkplatz wird das Nummernschild von einer Kamera erfasst. Dann läuft ein Zeitgeber. Beim Verlassen des Parkplatzes erfasst die Kamera das Kennzeichen erneut. Wenn die Parkzeit von zwei Stunden überschritten ist, gibt es teure Post. 20 Euro kostet die Überschreitung der Parkzeit.

Mit zwei solcher Kameras werden die Kennzeichen der Parkenden erfasst. © Julien März
„Manche Leute haben hier geparkt und waren dann arbeiten“, erklärt Rewe-Mitarbeiterin Jasmin Kubuta. Auch Anwohner habe es gegeben, die den Parkplatz dauerhaft genutzt haben. Mit dem neuen Parkzeit-Erfassungs-System soll damit jetzt Schluss sein. Bei den Kunden würde dieser Schritt gut ankommen, meint Kubuta: „Die Kunden sind froh, dass sie jetzt vernünftig parken können.“
Die Überwachung durch Kameras ist mit einem Schild an der Einfahrt gekennzeichnet. Wer seinen Parkplatz mit Kameras überwachen möchte, muss grundsätzlich an der Einfahrt darauf hinweisen.